Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Patrizier zu Regensburg | Rainer Krämer
Produktbild: Die Patrizier zu Regensburg | Rainer Krämer

Die Patrizier zu Regensburg

Die Regensburger Handelsfürsten (1200 - 1500)

(0 Bewertungen)15
325 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Regensburger Patrizier von 1200 - 1500 waren "Handelsfürsten", deren Wohnburgen mit ihren hohen Türmen von der ungebremsten Macht dieser aufstrebenden ehem. großen Handelsstadt zeugten.
. . . Schlendern wir mit offenen Augen durch das imposante und heimelige Gassengewirr der Regensburger Altstadt, so begegnen wir ständig den Zeugen dieser Patrizier, die als Handelsfürsten unser inneres Stadtbild bis heute so eindrucksvoll prägten.

Diese etwa 200-300 Jahre ihres Wirkens von 1200 - 1500, davon 200 Kernjahre mit außergewöhnlichem Erfolg in der mittelalterlichen Hochfinanz wurden von einem Netzwerk aus 300 Familien geprägt, von den uns heute noch etwa 60-70 sehr gut bekannt sind. Die Regensburger Handelsfamilien gingen über 1200 Heiratsverbindungen ein, aus deren inneren Kreis stechen etwa 20 Regensburger Patrizier - Dynastien ganz besonders hervor.

Neben bedeutenden Posten im städt. Magistrat, wie Schultheiß, Hansgraf, Brückenmeister, Bürgermeister, Münzverwalter, auch mit umfangreichem und imposanten Grund-und Hausbesitz im mittelalterlichen Stadtkern, besaßen die Regensburger Patrizier auch außerhalb der Stadt - quasi ab 1245 auf "bayerischem Territorium" - ausgedehnte landwirtschaftliche Güter und Herrensitze, Weinberge/-Gärten, Fischteiche, Wälder, Steinbrüche, etc.

Mit dieser Infrastruktur versorgten sie "Städter" und teilweise Klöster, hatten somit auch Einfluss auf die Nahrungsvorräte in Krisenzeiten und waren weitgehend unabhängig von der beengenden herzoglichen und klerikalen Versorgungspolitik. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Rainer Krämer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
556 g
Größe (L/B/H)
24/148/25 mm
ISBN
9783746702353

Entdecken Sie mehr

Portrait

Rainer Krämer

Rainer Krämer, 1945 in Aussig (Sudetenland) geboren, lebt seit 1981 in Bad Abbach.

Er ist Autor von Sachbüchern über Pharmazie und Geschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Patrizier zu Regensburg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rainer Krämer: Die Patrizier zu Regensburg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.