Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Ratsherren zu Regensburg 1200-1800

Der Regensburger Magistrat 1200-1800

(0 Bewertungen)15
295 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 02.08. - Di, 05.08.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Regensburg wurde 1245 Freie Reichsstadt mit vielen kaiserlichen Privilegien, aber auch mit viel Verantwortung für die große europäische Handelszentrale. Sie war nur noch dem Kaiser untertan.
In Fortsetzung des Bandes "Die Patrizier zu Regensburg", zeigt dieses Buch das beachtliche Schaffen und Können des Regensburger Magistrats an. Sein Räte mußten Anfang 1200 eine für sie völlig neue Organisationsform ihrer städtischen Verwaltung finden, bzw. erfinden. Regensburg wurde 1245 Freie Reichsstadt, zwar mit vielen kaiserlichen Privilegien, aber auch viel Verantwortung und Herausforderung für die große europäische Handelszentrale. Nur noch dem Kaiser waren die Räte untertan, Herzöge und Bischöfe hatten dabei wenig zu sagen. Im Zenit des 11. Jh. sonnte sich der Regensburger Geldadel noch ein wenig, verheiratete seine Söhne und Töchter meist "gewinnbringend" für Ansehen und Guldenkiste. Die Herren Räte ließen ihre Söhne "die Rechte" studieren, denn nur so war ihnen ein respektabler Stadtratsposten sicher. Einzig der "Hansgraf", als oberster Vertreter der Zünfte und Gilden, hielt noch deren Fähnlein hoch. Mit Scharfsinn und Klugheit schufen die Regensburger Ratsherren die Basis der Stadtverwaltung für die kom-menden Jahrhunderte. Der wirtschaftliche Absturz ab 1400, Hussiten- und Schwedenkrieg, Pest, Judenvertreibung, etc. , . schworen die Regensburger Bürger mit ihren frei gewählten Räten noch enger zusammen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juli 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Regensburger Magistrat 1200-1800. Empfohlen von 1 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
276
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Rainer Krämer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
359 g
Größe (L/B/H)
15/148/210 mm
ISBN
9783754140116

Portrait

Rainer Krämer

Rainer Krämer, 1945 in Aussig (Sudetenland) geboren, lebt seit 1981 in Bad Abbach.

Er ist Autor von Sachbüchern über Pharmazie und Geschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Ratsherren zu Regensburg 1200-1800" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rainer Krämer: Die Ratsherren zu Regensburg 1200-1800 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.