Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Warum Entwicklungshilfe nichts bringt und wie Länder wirklich Armut besiegen | Rainer Zitelmann
Produktbild: Warum Entwicklungshilfe nichts bringt und wie Länder wirklich Armut besiegen | Rainer Zitelmann

Warum Entwicklungshilfe nichts bringt und wie Länder wirklich Armut besiegen

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dies ist eine aktualisierte und mit neuen Inhalten ergänzte Neuausgabe des Titels "Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers". Vom Manhattan Institut für den Hayek Book Prize 2025 nominiertEntwicklungshilfe hilft armen Ländern nicht aus der Armut - das belegt der Autor dieses Buches. Was aber hilft Nationen wirklich, der Armut zu entkommen? Die englische und spanische Ausgabe des Buches haben große Beachtung gefunden:»Ein wunderbares Buch, in dem Zitelmann auf großartige Weise erklärt, warum Freiheit der Weg ist, um der Armut zu entkommen. . . . Ich empfehle die Lektüre dieses Buches unbedingt. Darin finden die Leser Fallstudien, Grafiken und fesselnde Erfahrungsberichte, die auch Laien in Wirtschaftsfragen aufklären. «Manuel Adorni, Ökonom und Sprecher des argentinischen Präsidenten Javier Milei»Der deutsche Sozialwissenschaftler und Unternehmer Rainer Zitelmann beschreibt in seinem Buch, was passiert, wenn arme Nationen mit belastenden Planwirtschaften ihre Pläne über Bord werfen und sich dem Handel öffnen. . . . Die jüngere Geschichte sowohl Vietnams als auch Polens lehrt die gleiche Lektion: Ein Land kann Wunder vollbringen, wenn es aufhört, sich in Perfektion verwalten zu wollen und seine Bürger vor Risiken abzuschirmen. «The Wall Street Journal»Dieses Buch bietet eine neue Perspektive darauf, wie die Grundsätze des Kapitalismus in Schwellenländern gesehen werden. Es ist zudem ein aufschlussreicher Einblick in zwei faszinierende Länder, die im 21. Jahrhundert eine bedeutende Rolle spielen werden. «Financial Times»Lesen Sie dieses brillante, äußerst lesenswerte und inspirierende Buch, bevor die Woke-Cancel-Culture davon erfährt! . . . Dieses Buch könnte in der heutigen unruhigen Welt nicht aktueller sein. «Steve Forbes, Chefredakteur, Forbes

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Rainer Zitelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
13/145/215 mm
ISBN
9783959728287

Portrait

Rainer Zitelmann

Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker, Soziologe und mehrfacher Bestsellerautor. Er hat 29 Bücher geschrieben und herausgegeben, die weltweit in über 30 Sprachen übersetzt wurden. In den vergangenen Jahren schrieb er Artikel oder gab Interviews in führenden Medien wie »Wall Street Journal«, »Times«, »Forbes«, »Newsweek«, »Daily Telegraph«, »Le Monde«, »Corriere de la Sera«, »Israel Hayom«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung«, »Neue Zürcher Zeitung«, »Der Spiegel« und zahlreichen Medien in Lateinamerika und Asien.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Rainer Zitelmann: Warum Entwicklungshilfe nichts bringt und wie Länder wirklich Armut besiegen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.