Dieses Buch beschreibt eine neuartige Methodik für die automatische Erzeugung, Kategorisierung, Simulation und Gewinnung von Echtzeit-EKG-Daten, die Filterung und Verarbeitung von EKG-Signalen, die Extraktion von Merkmalen, die Gleichwertigkeit verschiedener Algorithmen und Techniken zur Analyse von EKG-Signalen, die Erkennung jeglicher Anomalien im EKG und die Berechnung der Schlagfrequenz mit MATLAB. Eine Methodik zur automatischen Kategorisierung und Klassifizierung von Herzrhythmusstörungen und normalen Sinusrhythmen wird anhand von Simulationen in Matlab vorgeschlagen. Das Buch behandelt die biomedizinische Technik und anschließend eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von EKG-Signalen. Die Simulation dynamischer Systeme ist aufgrund der numerischen Komplexität und der Simulationszeit eine der anspruchsvollsten Berechnungsaufgaben. Die Simulation wurde in MATLAB für verschiedene Eingaben wie normale (Sinus), Bradykardie, Tachykardie und Stressbedingungen von EKG-Signalen durchgeführt. So kann ein Herzpatient identifiziert werden, indem man seine EKG-Energieniveaus ermittelt und sie mit dem EKG einer normalen Person vergleicht. Diese Methode kann auch zur Erkennung anderer Herzkrankheiten verwendet werden.