Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Insolvenzrecht | Ralph Kramer, Frank K. Peter
Weitere Ansicht: Insolvenzrecht | Ralph Kramer, Frank K. Peter
Produktbild: Insolvenzrecht | Ralph Kramer, Frank K. Peter

Insolvenzrecht

Grundkurs für Wirtschaftswissenschaftler

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch stellt das komplette Insolvenzrecht für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dar und geht auf die wichtigsten klausurrelevanten Themenfelder ein. Der Stoff wird anhand zahlreicher Beispiele und Fälle anschaulich vermittelt. Wiederholungsfragen in jedem Kapitel vertiefen das Wissen.

Inhaltsverzeichnis

Ziele und Verlauf des Insolvenzverfahrens. - Das Insolvenzeröffnungsverfahren. - Folgen der Insolvenzeröffnung. - Organe des Insolvenzverfahrens. - Materielles Insolvenzrecht. - Arbeitsrecht in der Insolvenz. - Insolvenz und Gerichtsverfahren / Zwangsvollstreckung. - Die Insolvenzanfechtung. - Insolvenzverfahren und Gesellschaftsrecht. - Masselosigkeit, Beendigung des Verfahrens. - Besondere Verfahrensarten. - Internationales Insolvenzrecht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarb. und erweiterte Auflage 2014
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Ralph Kramer, Frank K. Peter
Illustrationen
XIV, 215 S. 63 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 215 S. 63 Abb.
Gewicht
397 g
Größe (L/B/H)
240/168/13 mm
ISBN
9783658032777

Portrait

Ralph Kramer

Prof. Dr. iur. Ralph Kramer lehrt Arbeits-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht im Studiengang Steuerlehre an der Fachhochschule Worms.

RA Frank K. Peter ist Fachanwalt für Straf- und Familienrecht sowie Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Worms für Straf-, Familien- und Erbrecht.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Insolvenzrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.