Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung | Ralph Schilha
Produktbild: Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung | Ralph Schilha

Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung

(0 Bewertungen)15
1099 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
109,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sedes materiae für die strafrechtliche Verantwortung von Mitgliedern eines Aufsichtsrats ist das Zusammenspiel von Gesellschaftsrecht und Strafrecht. Im Wissen darum entwickelt Ralph Schilha in einem gedanklichen Dialog über die Disziplingrenzen hinweg ein strafrechtliches Pflichtenheft für die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft und schafft zugleich einen verlässlichen Leitfaden zur strafrechtlichen Bewertung von Aufsichtsratsentscheidungen. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei die Garantenpflichten des Aufsichtsrats gemäß
13 StGB, die rechtlichen Voraussetzungen und praktischen Fallkonstellationen einer Untreuestrafbarkeit gemäß
266 StGB, die drohenden strafrechtlichen Konsequenzen einer faktischen Unternehmensleitung durch den Aufsichtsrat sowie schließlich die bei delinquentem Verhalten des Kollegialorgans jeweils in einem weiteren Schritt notwendige Individualisierung der strafrechtlichen Verantwortung.

Ausgezeichnet mit dem Ruprecht-Karls-Preis 2008 für herausragende wissenschaftliche Arbeiten.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsübersicht: § 1 Einleitung - § 2 Die gesellschaftsrechtliche Funktion des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft in ihrer Bedeutung für das Strafrecht: Die strafrechtsgestaltende Kraft des Gesellschaftsrechts - Der Aufsichtsrat als Überwachungsorgan der Aktiengesellschaft - § 3 Möglichkeiten einer Unterlassungsstrafbarkeit der Mitglieder des Aufsichtsrats: Einführung in die Problemstellung: Strafbarkeit wegen Nichtverhinderung von Straftaten durch die Geschäftsführung? - Dogmatische Grundlagen einer strafrechtlichen Legitimation von Garantenpflichten der Aufsichtsratsmitglieder - Unterlassungsstrafbarkeit bei delinquentem Verhalten der Geschäftsführung zu Lasten Dritter - Unterlassungsstrafbarkeit bei Straftaten zu Lasten der Gesellschaft - Form der Tatbeteiligung im Rahmen der Unterlassungsverantwortlichkeit - Zusammenfassung - § 4 Die strafrechtliche Verantwortung der Aufsichtsratsmitglieder wegen Organuntreue gemäß § 266 StGB: Einführung - Vermögensfürsorgepflichten der Aufsichtsratsmitglieder gegenüber der Aktiengesellschaft - Verletzung der Vermögensfürsorgepflicht durch die Aufsichtsratsmitglieder - § 5 Die strafrechtlichen Konsequenzen faktischer Unternehmensleitung durch die Mitglieder des Aufsichtsrats: Kriminalpolitischer Hintergrund der strafrechtlichen Haftung faktischer Geschäftsführungsorgane - Die strafrechtliche Verantwortlichkeit kraft faktischer Unternehmensleitung im Rahmen der gesetzlich positivierten Sonderdelikte - Die strafrechtliche Verantwortlichkeit kraft faktischer Unternehmensleitung im Rahmen der allgemeinen Garantenhaftung - Zusammenfassung - § 6 Die Verantwortlichkeit des einzelnen Aufsichtsratsmitglieds im Rahmen strafrechtlich relevanter Kollegialentscheidungen: Innere Organisation und Willensbildung des Aufsichtsrats - Strafrechtsrelevante Pflichtverletzung des einzelnen Aufsichtsratsmitglieds - Kausalität der individuellen Pflichtwidrigkeit - Pflichtwidrigkeitszusammenhang - Form der Tatbeteiligung bei Ausführungsbedürftigkeit der Kollegialentscheidung - § 7 Wesentliche Ergebnisse der Untersuchung - Literatur- und Sachwortverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
451
Reihe
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Autor/Autorin
Ralph Schilha
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
582 g
ISBN
9783428127719

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft im Spiegel strafrechtlicher Verantwortung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.