Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Einfluss des Verpackungsdesigns in der Kosmetikindustrie auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung | Rebecca Grill
Produktbild: Der Einfluss des Verpackungsdesigns in der Kosmetikindustrie auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung | Rebecca Grill

Der Einfluss des Verpackungsdesigns in der Kosmetikindustrie auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Taschenbuch
27,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, International Business School Lippstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Vorteile der Verfolgung einer effizienten Strategie in Bezug auf das Verpackungsdesign darzustellen. Dabei soll die Bedeutsamkeit des Verpackungsdesigns für die Kaufentscheidung verdeutlicht dargestellt werden. Die Erkenntnisse des Zusammenhangs zwischen Verpackungsdesign und Kaufentscheidung individueller Konsumenten, gilt es klar darzustellen und Differenzen und Notwendigkeiten anschaulich zu interpretieren.



Um die werbliche Bedeutsamkeit des Verpackungsdesigns zu analysieren, wird vorerst geklärt, was dieser Themenbereich beinhaltet und Grundlagen beschrieben, auf die im Verlauf der Arbeit aufgebaut wird. Wichtig ist es weiterhin, die Bedeutsamkeit der Verpackung in Bezug auf das Marketing und Markenimage eines Unternehmens zu verdeutlichen. Ein Rückblick über Forschungen der Konsumentenforschung und ein Einblick in den derzeitigen Forschungsstand in diesem Bereich sollen verdeutlichen, dass die Gestaltung von Produktverpackung einen überlegten Prozess darstellt, der mit Effektivität und Überlegung ausgebaut werden muss.



Modelle und Aussagen von Experten stellen folglich die Grundlage heutiger Verpackungsstrategien dar. Vertieft wird bei der Interpretation und Analyse der Wahrnehmung und Kaufentscheidung, auf Kosmetik-und Beautyprodukte eingegangen, woran sich vor allem auch geschlechterspezifische Unterschiede erkennen lassen. Beispiele aktueller Verpackungsdesign und Strategien sollen die gegenwärtige Verfolgung von Verpackungsstrategien und die Überlegungen der Unternehmen dahinter widerspiegeln.



Sich von der Konkurrenz abzuheben, ist für Unternehmen heutzutage immer schwieriger und verlangt die Verfolgung von effektiven Strategien. Das steigende Angebot an ähnlichen Produkten, erschwert Unternehmen sich von der Masse abzugrenzen. Weiterhin erschwert das hohe Angebot den Entscheidungsprozess von Konsumenten. Das Investieren in Neuprodukte, neue Strategien und das Durchsetzten von Alleinstellungsmerkmalen ist für die Unternehmen mit hohem Aufwand und Kosten verbunden. Im Zuge der Bedeutsamkeit von Verpackung- und Produktdesign als Werbemittel müssen Unternehmen in diesem Bereich neue Anreize schaffen und Strategien kreieren, die Ihnen einen Vorteil der Konkurrenz gegenüber verschaffen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
56
Autor/Autorin
Rebecca Grill
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
96 g
Größe (L/B/H)
210/148/5 mm
ISBN
9783668933248

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Einfluss des Verpackungsdesigns in der Kosmetikindustrie auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rebecca Grill: Der Einfluss des Verpackungsdesigns in der Kosmetikindustrie auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.