Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Michel Foucault | Reiner Keller
Produktbild: Michel Foucault | Reiner Keller

Michel Foucault

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Michel Foucault (1926-1984) gilt als einer der wichtigsten, eigenwilligsten und aktuellsten Denker des zwanzigsten Jahrhunderts. Bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1984 war er Inhaber eines philosophischen Lehrstuhls für die 'Geschichte der Denksysteme' am renommierten Pariser Collège de France. Seine Arbeiten waren aus gegenwartsbezogenen Fragestellungen abgeleitet und zielten auf das allgemeine Projekt einer 'Geschichte der Gegenwart', einer 'Ethnologie unserer Kultur' oder einer Untersuchung der historischen Abfolge von 'Wahrheitsspielen'. Ihn interessierte insbesondere der Zusammenhang von Wissen, Macht und Subjektkonstitution. Anhand unterschiedlicher historisch-gesellschaftlicher Praxisfelder - etwa der Umgangsweisen mit Wahnsinn oder der Veränderungen des Überwachens und Strafens - untersuchte er die Veränderungen der jeweiligen Wissens- und Machtbeziehungen. Der einleitende Band von Reiner Keller stellt das Foucault'sche Werk in seinem biografischen und zeitgenössischen Kontext vor und geht dabei sowohl auf Foucaults Arbeitsweise wie auf die Inhalte und Wirkungen seiner Studien ein. Dies geschieht entlang einer originellen, in der deutschen Foucault-Rezeption bislang kaum verfolgten Perspektive: Keller schlägt vor, Foucault als einen 'Klassiker der Wissenssoziologie' neu zu lesen und aus seinem Werk Anregungen für heutiges soziologisches Forschen zu gewinnen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur zweiten Auflage

I. »Der Philosoph Foucault spricht. Denken Sie. «

II. Leben und Zeitkontext

III. Hintergründe einer kritischen Geschichte des Denkens
Ein »Philosoph im Geiste der Soziologie«?
Anders denken
Wahlgegner und Wahlverwandte
Foucault, der glückliche nietzscheanische Positivist
Wahrheitsspiele
Historische Subjektivierungsweisen
Regime von Praktiken die Freiheit der Menschen

IV. Blick in die Werkzeugkiste
Vorgehensweisen einer interpretativen Analytik
Die Untersuchung von Problematisierungen
Analysebegriffe

V. Historische Wissenssoziologie der Subjektivierungen
Irre sein vernünftig sein
»Öffnen Sie einige Leichen«
Die Humanwissenschaften und der endliche Mensch
Disziplinierung der Körper
Ein sexuelles Wesen?
Regieren der Bevölkerungen
Technologien des Selbst

VI. Die Aktualität Foucaults

VII. Literatur
Primärliteratur
Bücher
Herausgeberbände
Vorlesungen am Collège de France
Aufsätze, Interviews, Vorträge
Weiterführende Literatur
Sekundärliteratur
Zeittafel
Sachregister
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
2. , überarbeitete Auflage.
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
193
Reihe
Klassiker der Wissenssoziologie, 7
Autor/Autorin
Reiner Keller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
201 g
Größe (L/B/H)
179/119/15 mm
ISBN
9783744520737

Portrait

Reiner Keller

Prof. Dr. Reiner Keller ist seit 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg. Er studierte Soziologie an den Universitäten Saarbrücken, Bamberg und Rennes (Frankreich). 1996 wurde er an der TU München promoviert ("Müll - Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen"), 2004 an der Universität Augsburg habiliert ("Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms"). Von 2007-2011 war er Inhaber der Professur für Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau).

Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Diskurstheorie und Diskursforschung, interpretativen Methodologien, Wissens- und Kultursoziologie, Umwelt- und Risikosoziologie, soziologischen Theorie und französischen Soziologie. Dazu hat er umfangreich publiziert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte seiner Webseite bei der Universität Augsburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Michel Foucault" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Reiner Keller: Michel Foucault bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.