Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Supraleitung | Reinhold Kleiner, Werner Buckel
Produktbild: Supraleitung | Reinhold Kleiner, Werner Buckel

Supraleitung

Grundlagen und Anwendungen

(0 Bewertungen)15
799 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Standard-Lehrbuch zur Supraleitung wurde für die Neuauflage vollständig überarbeitet, um aktuelle Entwicklungen auf Grundlagen- und Anwendungsseite abzudecken und, durch neue didaktische Elemente, den geänderten Anforderungen an Lehre und Lernen gerecht zu werden.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 1. Auflage
Vorwort zur 8. Auflage
Einleitung

1 Grundlegende Eigenschaften von Supraleitern
1. 1 Das Verschwinden des elektrischen Widerstandes
1. 2 Idealer Diamagnetismus, Flussschläuche und Flussquantisierung
1. 3 Die Flussquantisierung in supraleitenden Ringen und Hohlzylindern
1. 4 Supraleitung: ein makroskopisches Quantenphänomen
1. 5 Quanteninterferenzen

2 Supraleitende Elemente, Legierungen und Verbindungen
2. 1 Vorbemerkungen
2. 2 Supraleitende Elemente
2. 3 Die supraleitenden Hydride
2. 4 Supraleitende Legierungen und metallische Verbindungen
2. 5 Fulleride
2. 6 Chevrel-Phasen und Borkarbide
2. 7 Schwere-Fermionen-Supraleiter
2. 8 Natürliche und künstliche Schichtsupraleiter
2. 9 Die supraleitenden Oxide
2. 10 Eisenpniktide und verwandte Verbindungen
2. 111 Organische Supraleiter
2. 12 Supraleitung an Grenzflächen
2. 13 Graphen-basierte Supraleitung


3 Die Cooper-Paarung
3. 1 Konventionelle Supraleitung
3. 2 Unkonventionelle Supraleitung

4 Thermodynamik und thermische Eigenschaften des supraleitenden Zustandes
4. 1 Allgemeine Vorbemerkungen zur Thermodynamik
4. 2 Die spezifische Wärme
4. 3 Die Wärmeleitfähigkeit
4. 4 Grundzüge der Ginzburg-Landau-Theorie
4. 5 Die charakteristischen Längen der Ginzburg-Landau-Theorie
4. 6 Typ-I-Supraleiter im Magnetfeld
4. 7 Typ-II-Supraleiter im Magnetfeld
4. 8 Fluktuationen und Zustände oberhalb des thermodynamischen Gleichgewichts

5 Kritische Ströme in Supraleitern erster und zweiter Art
5. 1 Die Begrenzung des Suprastroms durch Paarbrechung
5. 2 Typ-I-Supraleiter
5. 3 Typ-II-Supraleiter

6 Josephson-Kontakte und ihre Eigenschaften
6. 1 Stromtransport über Grenzflächen im Supraleiter
6. 2 Das RCSJ-Modell
6. 3 Josephson-Kontakte unter Mikrowelleneinstrahlung
6. 4 Flusswirbel in ausgedehnten Josephson-Kontakten
6. 5 Makroskopische Quanteneffekte in Josephson-Kontakten und verwandten Systemen

7 Anwendungen der Supraleitung
7. 1 Supraleitende Magnetspulen
7. 2 Supraleitende Permanentmagnete
7. 3 Anwendungen für supraleitende Magnetspulen
7. 4 Supraleiter für die Leistungsübertragung: Kabel, Transformatoren und Strombegrenzer
7. 5 Supraleitende Resonatoren und Filter
7. 6 Supraleiter als Detektoren
7. 7 Supraleiter in der Mikroelektronik

Stichwortverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
XV
Autor/Autorin
Reinhold Kleiner, Werner Buckel
Illustrationen
200 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
200 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
950 g
Größe (L/B/H)
244/174/27 mm
ISBN
9783527414192

Portrait

Reinhold Kleiner

Reinhold Kleiner ist Professor für experimentelle Festkörperphysik an der Universität Tübingen. Er studierte Physik an der Technischen Universität München und beschäftigte sich in seiner Doktorarbeit mit Hochtemperatursupraleitern. Nach einem zweijährigen Aufenthalt an der University of California in Berkeley kehrte er nach Deutschland zurück. Seine Arbeitsgebiete umfassen Supraleitung und Magnetismus.

Professor Werner Buckel (1920-2003) hat in Erlangen und Göttingen studiert und folgte 1960 einem Ruf an die Technische Hochschule Karlsruhe. Dort verblieb er bis zu seiner Emeritierung 1985 mit einer Unterbrechung von drei Jahren, in denen er im Kernforschungszentrum Jülich das Institut für Supraleitung aufbaute. Neben vielen anderen verdienstvollen Tätigkeiten war er Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der European Physical Society sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Leibniz-Sozietät Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Supraleitung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Reinhold Kleiner, Werner Buckel: Supraleitung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.