Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Reise Know-How Reiseführer Hunsrück mit Koblenz und Trier

(2 Bewertungen)15
179 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 31.05. - Di, 03.06.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Mosel, Nahe, Saar und Rhein schließen rings den Hunsrück ein" - mit diesem Merkspruch lernen Hunsrücker Schulkinder die geografische Einordnung ihrer Heimat im Herzen von Rheinland-Pfalz. Der Hunsrück zählt zu den waldreichsten Gebieten Deutschlands, immerhin fast die Hälfte der dünnbesiedelten Landschaft ist Waldfläche. Die bewaldeten Höhenzüge Soonwald, Idarwald und Hochwald machen den besonderen Reiz der Region aus und bieten Urlaubern Ruhe und Natur. Drei ausgedehnte Schutzgebiete gibt es im Hunsrück: den Naturpark Soonwald-Nahe, den Naturpark Saar-Hunsrück und den erst 2015 aus der Taufe gehobenen Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Sie gehören zu den letzten Naturparadiesen Deutschlands mit einer intakten, artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Von Jahr zu Jahr wird das Wanderwegenetz dichter. Viele der Routen sind prämiert, allen voran der Saar-Hunsrück-Steig, der zu Deutschlands schönsten Fernwanderwegen zählt. Der 83 Kilometer lange Soonwaldsteig ist ebenfalls ein Qualitätswanderweg, aber noch immer ein Geheimtipp. Aber nicht nur die reizvolle Landschaft mit ihrem herben Charme überzeugt, die Region hat auch viele Kulturschätze zu bieten. Malerische Kirchen, Fachwerkhäuser, Bauerngärten und über 60 mittelalterliche Burgen bezaubern die Besucher. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autorin.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
456
Reihe
Reise Know-How Reiseführer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, nummerierte Grafiken
Gewicht
500 g
Größe (L/B/H)
186/121/22 mm
ISBN
9783831734962

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jasika am 16.07.2021

Der Hunsrück im Detail

Der Reise Know-How Verlag präsentiert hier einen tollen Reiseführer, welcher den Hunsrück würdig und umfassend darstellt. So erfährt man von der Schmidtburg, in der sich schon der bekannte Räuber Schinderhannes versteckt hielt, vom Rotenfels, der höchsten Steilwand zwischen Alpen und Skandinavien, von bezaubernden Pfaden ("Traumschleifen") und beeindruckenden Ausblicken, ob vom Erbeskopf auf den Nationalpark Hunsrück-Hochwald und weit darüber hinaus oder von anderer Stelle aus auf Mosel- und Mittelrheintal, z. B. vom Vierseenblick oberhalb von Boppard. Fans von Edelsteinen und Fossilien kommen in Idar-Oberstein voll auf ihre Kosten. Freunde luftiger Höhen werden auf einer der längsten Hängeseilbrücken (Geierlay) Europas fündig. Für Abenteurer hält die Region grundsätzlich viel bereit. Keltensiedlung als Freilichtmuseum, archäologische Funde, die Spuren des Schieferbergbaus und vieles mehr. Es gibt zahlreiche mit dem Symbol für "Kinder-Tipps" versehene Attraktionen und Aktivitäten. Überhaupt sorgen die im Buch verwendeten kleinen Symbole und Markierungen für einen großen Mehrwert. "Der Schmetterling" weist auf besondere Naturerlebnisse hin. "Mein Tipp" hält ausgewählte Empfehlungen der Autorin bereit und die Höhepunkte sind jeweils gelb markiert. Klasse finde ich auch, dass mit diesem Reiseführer die Tagesausflüge nach Koblenz und Trier sichergestellt sind. Im Prinzip bekommt man über separate Kapitel zwei kleine recht ausführliche Stadtführer (einschließlich Stadtpläne) mitgeliefert. Zwar sind beide Städte nicht Teil des Hunsrück, aber wenn man schon in die Region reist, dann möchte man zumindest eine dieser beiden kulturell und historisch so bedeutenden Städte besuchen. Man bekommt in diesem Reiseführer unzählige Tipps für verschiedenste Aktivitäten und Ausflüge. Vor allem das Wandern spielt in solch einer Region naturgemäß eine sehr große Rolle. An vielen Stellen bekommt man daher Hinweise und Empfehlungen für Wanderungen. In der Regel sind das die sogenannten "Traumschleifen" (Nebenwege des Saar-Hunsrück-Steigs / Es gibt auch noch die kleineren "Traumschleifchen"). Das Buch ist handwerklich wirklich sehr gut gemacht ist. Jeder Winkel und jede noch so kleine Örtlichkeit wird ausführlich beschrieben. Es gibt eine Vielzahl an Exkursen (separate Texte) zu unterschiedlichsten Themen, wie z. B. zum Schinderhannes oder zu den Hangbrüchern bei Morbach.
Reise Know-How Reiseführer Hunsrück mit Koblenz und Trier bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.