Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abhandlung über die Methode | René Descartes
Produktbild: Abhandlung über die Methode | René Descartes

Abhandlung über die Methode

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der «Discours de la méthode» des französischen Philosophen, Mathematikers und Naturwissenschaftlers René Descartes gilt als einer der Ursprünge der Wissenschaftsphilosophie.
Der "Discours de la méthode", mit vollem Titel "Discours de la méthode pour bien conduire sa raison et chercher la verité dans les sciences" (dt. "Abhandlung über die Methode, seine Vernunft gut zu gebrauchen und die Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen") ist ein philosophisches und autobiographisches Werk des französischen Philosophen René Descartes. Es erschien erstmals 1637 anonym in Leiden in französischer Sprache und war daher auch philosophischen Laien zugänglich. Der Discours beinhaltet Descartes' Auseinandersetzung mit Skeptizismus und dem Aristotelismus der Scholastik. Ausgehend von einem allgemeinen Zweifel an überlieferten Wahrheiten, aber auch am eigenen Urteil ist es Descartes Ziel, unwiderlegbare wahre Sätze zu finden. Umrahmt von Schilderungen seiner intellektuellen Autobiographie beschreibt Descartes dabei detailliert eines der frühesten Programme zur wissenschaftlichen Naturforschung. Der Discours gilt daher als einer der Ursprünge der Wissenschaftsphilosophie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
René Descartes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
59 g
Größe (L/B/H)
190/125/2 mm
ISBN
9783745017380

Entdecken Sie mehr

Portrait

René Descartes

René Descartes (1596-1650) war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum «cogito ergo sum» («Ich denke, also bin ich.»), welches die Grundlage seiner Metaphysik bildet, aber auch das Selbstbewusstsein als genuin philosophisches Thema eingeführt hat. Seine Auffassung bezüglich der Existenz zweier miteinander wechselwirkender, voneinander verschiedener Substanzen Geist und Materie ist heute als cartesianischer Dualismus bekannt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Abhandlung über die Methode" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

René Descartes: Abhandlung über die Methode bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.