René Schickele, geboren am 4. August 1883 im Elsass, gilt aufgrund seiner publizistischen Aktivität als Sprachrohr des deutschen Expressionismus. Aufgrund seiner Herkunft setzte er sich für eine grenzüberschreitende europäische Kulturgemeinschaft ein und machte aus seiner pazifistischen Gesinnung zeitlebens kein Geheimnis, weshalb er auch den Ersten Weltkrieg im Schweizer Exil verbrachte. Als Schickeles bekanntestes Werk gilt die Romantrilogie "Das Erbe am Rhein", "Blick auf die Vogesen" und "Der Wolf in der Hürde". Schickele starb am 31.1.1940 in Vence/Nizza.