Markennamen haben für die meisten Unternehmen einenhohen Stellenwert. Es wird viel Geld für derenErstellung und noch mehr für ihre Etablierung imMarkt ausgegeben. Wenigen Unternehmen gelingt essogar, den Namen ihres Produktes so bekannt zumachen, dass dieser den ursprünglichen, allgemeinenBegriff der Produktgattung im üblichenSprachgebrauch verdrängt. Bisher gab es noch keine genauen Untersuchungen imBereich des Marketings, die eine Erklärung zurEntstehung dieses Phänomens hervorgebracht haben. In diesem Buch werden Theorien entwickelt, die aufFaktoren hinweisen, welche die Entstehunggenerischer Markennamen begünstigen. Diese Faktorenwerden dahingehend untersucht, inwieweit sie aktivvon Unternehmen beeinflusst werden können umgenerische Markennamen zu generieren. Weiterhinwerden die wirtschaftlichen und juristischenAuswirkungen auf Unternehmen analysiert. ImAnschluss wird in drei Fallstudien die praktischeTauglichkeit und Anwendbarkeit der Theorienuntersucht.