Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Araber von morgen, Band 5 | Riad Sattouf
Produktbild: Der Araber von morgen, Band 5 | Riad Sattouf

Der Araber von morgen, Band 5

Eine Kindheit im Nahen Osten (1992-1994) - Ausgezeichnet mit dem »Grand Prix de la Ville d'Angoulême«

(2 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Einfach genial. « Die Welt

Bretagne, Anfang der 90er-Jahre. Riad Sattouf kämpft mit mehr als den üblichen Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens: Sein Vater hat Fadi, den jüngsten Bruder, entführt und bleibt mit ihm verschwunden. Die verzweifelte Familie setzt alles daran, die beiden zu finden. Währenddessen geht das Leben in Frankreich weiter. Riad lernt ein Mädchen kennen, versucht sich bei Partys zu amüsieren und zu entscheiden, was er werden will. Doch was ist, wenn er seinen Bruder nie mehr wiedersieht?

Die erfolgreiche Graphic Novel »Der Araber von morgen« handelt von der Kindheit des Comiczeichners und Filmemachers Riad Sattouf zwischen Libyen, Syrien und Frankreich. Sie wird insgesamt sechs Bände umfassen, wurde in 22 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Der vorliegende Band ist der letzte vor dem großen Finale.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Reihe
Der Araber von morgen / Eine Kindheit zwischen arabischer und westlicher Welt, 5
Autor/Autorin
Riad Sattouf
Übersetzung
Andreas Platthaus
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
610 g
Größe (L/B/H)
241/173/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328600466

Portrait

Riad Sattouf

Riad Sattouf, geboren 1978 in Paris, ist Comic-Zeichner und Filmemacher. Aufgewachsen in Libyen und Syrien, kehrte er mit 13 Jahren nach Frankreich zurück. Er studierte Animation und wurde bald zu einem der bekanntesten zeitgenössischen Comic-Künstler. Von 2004 bis 2014 zeichnete er wöchentlich den Comic "La vie secrète des jeunes" für Charlie Hebdo. Sattouf wurde u. a. mit dem Prix René Goscinny und dem César für den besten Erstlingsfilm ("Jungs bleiben Jungs") ausgezeichnet. "Der Araber von morgen" gewann den Grand prix RTL de la bande dessinée und den Fauve d'or beim 42. Comicfestival von Angoulême. Sattouf lebt und arbeitet in Paris.

Pressestimmen

»Das Erstaunliche ist, dass Sattouf uns mit der Geschichte einiges zumutet und dass die trotzdem mit einer gewissen Leichtigkeit daherkommt. « RBB Kultur, Comic des Monats

»Sattouf ist ein Humorzeichner, sein Strich ist locker, skizzenhaft, karikaturistisch« Deutschlandfunk Kultur, Kompressor

»Riad Sattouf erzählt eine Kindheit zwischen Europa und dem Nahen Osten mit subversivem Witz gegen Antisemitismus und das Patriarchat« die tageszeitung

»Eine berührende Graphic Novel, in der der Comic-Zeichner und Filmemacher Riad Sattouf seine Kindheit verarbeitet. « 3Sat, Kulturzeit

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Riad Sattouf: Der Araber von morgen, Band 5 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.