Dies ist mein autoethnografischer Bericht über meine Karriere als Vertreter von Dienstleistungsnutzern beim Dorset Mental Health Forum in den Jahren bis 2010 - einer Zeit des Wandels sowohl im Sozial- als auch im Gesundheitswesen. Ich versuche zu erklären, was mich belastet, um ein Bild von einem Menschen zu zeichnen, der im Allgemeinen "normal" ist, aber unter psychischen Störungen leidet, während er seinen Beruf als Vertreter anderer Nutzer psychischer Gesundheitsdienste ausübt. In dieser Zeit werden persönliche Budgets und ein dreijähriges Pilotprojekt zur Prüfung der Durchführbarkeit persönlicher Gesundheitsbudgets eingeführt. Außerdem bringen ein Regierungswechsel und eine Überarbeitung des Mental Health Act 1983 eine Umwälzung der Dienstleistungen mit sich. Wir bewegen uns weg von der Betrachtung von Methoden, Methodik und Ethik hin zu der Frage, wie diese Krankheit behandelt wurde. Ich achte darauf, dass die aufkommenden Themen auf einer Realität basieren, die für den Leser zugänglich ist. Dieses Buch bietet ein Modell der Vertretung von Dienstleistungsnutzern, das die Auswirkungen auf das System maximiert und gleichzeitig die Auswirkungen auf die psychischen Probleme der Praktiker minimiert.