Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Steckerlfischfiasko | Rita Falk
Weitere Ansicht: Steckerlfischfiasko | Rita Falk
Weitere Ansicht: Steckerlfischfiasko | Rita Falk
Weitere Ansicht: Steckerlfischfiasko | Rita Falk
Weitere Ansicht: Steckerlfischfiasko | Rita Falk
Weitere Ansicht: Steckerlfischfiasko | Rita Falk
Produktbild: Steckerlfischfiasko | Rita Falk

Steckerlfischfiasko

Ein Provinzkrimi | Endlich ist er wieder da: der Eberhofer Franz mit seinem neuesten Fall!

(102 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dubiose Volksfestclans, golfende Schikimickiarschlöcher und Susi kandidiert als Bürgermeisterin - Der Eberhofer macht das Dutzend voll und muss wieder alles geben.

»Was glaubens, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt? «

Der brandneue Fall für den Eberhofer Franz!

Schräg, lustig, warmherzig und einzigartig wie immer - der neue Kriminalroman aus Bayern von Nr. 1-Bestseller-Autorin Rita Falk!

Wegen dem Golfclub ist Niederkaltenkirchen eh schon gespalten wie ein Holzscheit, aber jetzt liegt auch noch der Steckerlfischkönig höchstselbst und mausetot in der clubeigenen Spa-Landschaft. Der Franz ermittelt unter dubiosen Volksfestclans und golfenden Schickimickiarschlöchern, während seine Susi ganz andere Pläne hat: Sie kandidiert als Bürgermeisterin, was beim aktuellen Dorfoberhaupt hochgradig nervöse Zuckungen auslöst . . .

Der Eberhofer macht das Dutzend voll und muss wieder alles geben!

  • »Der Tod kommt hier hinterfotzig, heimtückisch und heimatnah. Beschönigt wird nichts. Zünftig ist im Bayernkrimi sogar das Personal. « Welt am Sonntag
  • »Falk ist Kult, und die Verfilmungen sind es auch, weit über die Weißwurstlinie hinaus. « Wolfram Knorr, Die Weltwoche


Alle Bände der 'Eberhofer-Reihe':

Band 1: Winterkartoffelknödel

Band 2: Dampfnudelblues

Band 3: Schweinskopf al dente

Band 4: Grießnockerlaffäre

Band 5: Sauerkrautkoma

Band 6: Zwetschgendatschikomplott

Band 7: Leberkäsjunkie

Band 8: Weißwurstconnection

Band 9: Kaiserschmarrndrama

Band 10: Guglhupfgeschwader

Band 11: Rehragout-Rendezvous

Band 12: Steckerlfischfiasko

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
284
Altersempfehlung
ab 0 Jahre
FSK-Freigabe
0
Reihe
Franz Eberhofer, 12
Autor/Autorin
Rita Falk
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
357 g
Größe (L/B/H)
208/134/26 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423263771

Portrait

Rita Falk

Rita Falk wurde 1964 in Oberammergau geboren. Ihrer bayrischen Heimat ist sie bis heute treu geblieben. Mit ihren Provinzkrimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer und ihren Romanen Hannes und Funkenflieger hat sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser geschrieben weit über die Grenzen Bayerns hinaus. 2023 erhielt Rita Falk den Bayerischen Verdienstorden für das »augenzwinkernde und gleichzeitig liebevolle Porträt ihrer bayerischen Heimat« in den beliebten Eberhofer-Krimis.

Pressestimmen

Auch der zwölfte Eberhofer-Krimi ist wieder eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Mit all den von vielen Lesern längst lieb gewonnenen besonderen Charakteren. Sehr unterhaltsam. Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

Sehr unterhaltsam und absolut lesenswert. Horst Wieskemper, Soester Anzeiger

Mit Steckerlfischfiasko ist Rita Falk ein klischeebefreites Sitten- und Gesellschaftsbild gelungen, einerseits voll heiterer Leichtigkeit, andererseits vielschichtig und tiefgründig. Kulturland

Im Steckerlfischfiasko zeigt sich der Eberhofer Franz wieder mal von seiner besten Seite. Mainhattan Kurier

Der Eberhofer, der Birkenberger, die Susi & Co. sind wieder voll im Einsatz und zeigen anderen, was eine Harke ist. Rita Falks Stil spricht in der Krimi-Literatur weiter eine ganz eigene Sprache. denglers-buchkritik. de

Herrlich-entspannende Lektüre. Und g schmackig wie ne Leberkässemmel. Mit Senf. Sonntag Express

Auch das zwölfte Abenteuer in 13 Jahren hat viel bayerischen Grant und Charme. Hörzu

Bewertungen

Durchschnitt
102 Bewertungen
15
91 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
39
4 Sterne
34
3 Sterne
21
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Evas Lesezeit am 09.04.2025

Der Eberhofer muss wieder ermitteln

Es ist wieder so weit... Der Franz Eberhofer bekommt wieder einen Anruf und soll schnellstmöglich in den neuen Golfclub von Niederkaltenkirchen kommen, denn da liegt eine Leiche in der Dusche. Also muss er wieder ermitteln. Das ist aber gar nicht so einfach, denn der Ermordete war der Präsident des Golfclubs höchstselbst und der Bürgermeister, sämtliche Einwohner des Dorfes und alle Golfer wollen wissen, was geschehen ist. Da bleibt dem Franz gar nichts anderes übrig, als sofort den Rudi Birkenberger anzurufen und um Hilfe zu bitten. Der eilt auch bald herbei und widmet sich dem Tatort, dem Haus des Ermordeten und allen anderen Spuren, die sich so ergeben. Franz dagegen ist schon mit seinem Privatleben eigentlich vollkommen ausgelastet. Kandidiert die Susi doch tatsächlich als neue Bürgermeisterin, der Paul tanzt Ballett und die Oma ist noch auf Reha. Daher verlaufen die Ermittlungen nur schleppend und ein Tatverdächtiger ist noch lange nicht in Sicht... Rita Falk hat diesmal den neuen Golfclub im beschaulichen Niederkaltenkirchen zum Tatort gewählt. Da der Franz sowieso nichts von diesem Schickimicki-Gelumpe hält, prallt sämtliche Wichtigkeit der Mitglieder und des Bürgermeisters an ihm ab und er macht sich auf seine ganz eigene, gelassene Art an die Sache heran. Wäre der Rudi nicht dabei, hätte der Franz in diesem Fall wohl kaum Ergebnisse erzielt. Insgesamt steht in diesem zwölften Band aber mehr das Privatleben der Eberhofers und der Susi im Mittelpunkt als der Mordfall. Bisher habe ich alle Bände der Reihe gelesen und liebe die Reihe. Allerdings fällt mir zunehmend auf, dass die Morde selbst immer mehr in den Hintergrund geraten und das chaotische Leben vom Eberhofer in den Mittelpunkt rückt. Ich finde es noch in Ordnung, würde mir aber wünschen, dass im nächsten Band wieder mehr Ermittlungsarbeit vorkommt, denn die war ja auch immer sehr unterhaltsam. Trotzdem mochte ich das Buch sehr gerne und habe die Stunden in Niederkaltenkirchen genossen.
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 09.04.2025
Ein unterhaltsamer neuer Teil der Eberhofer-Krimis. Allerdings steht das Privatleben vom Eberhofer weit mehr im Vordergrund als der Mordfall