Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Ach, wie gut, dass niemand weiß ...

Sprichwörtliche Redensarten aus dem Märchenreich

(4 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.07. - Di, 08.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

"Spieglein, Spieglein an der Wand . . .", "Kreide fressen" oder das "hässliche Entlein" - unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Man könnte sagen: "Und weil sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute."

Dieses Buch widmet sich den schönsten, bekanntesten und doch oft rätselhaften Sprachbildern aus dem Märchenreich. Redensartenpapst Rolf-Bernhard Essig klärt unterhaltsam über ihre Bedeutung, ihren Hintergrund und ihre Karriere in der deutschen Sprache auf. Einfach märchenhaft!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Reihe
Sprach-Infotainment
Autor/Autorin
Rolf-Bernhard Essig
Illustrationen
Nataša Kaiser, Nata a Kaiser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
16 Abb.
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
190/128/15 mm
ISBN
9783411770908

Portrait

Rolf-Bernhard Essig

Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963 in Hamburg, lebt als Autor, Kritiker und Entertainer in Bamberg. Besonders bekannt wurde der promovierte Germanist und Historiker mit Radiosendungen zu Redensarten wie Essigs Essenzen oder Und jetzt mal Butter bei die Fische! (Deutschlandradio Kultur, SWR); für den Reiseteil der FAZ schreibt er die Kolumne Hin und weg . Seine Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder verknüpfen Vergnügliches mit solider Information. Bei Duden erschienen: Ich kenn doch meine Pappenheimer (2018) Hand aufs Herz (2020), Phönix aus der Asche ( 2021) und " Pünktlich wie die Maurer (2022). Essigs Sprachausstellungen touren seit 2016 erfolgreich durchs Land und zogen weit über 200. 000 Besucher an.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gwynny am 21.01.2024
Ein schöner Fundus, leider sprachlich nicht so zugänglich für jüngere Lesende.
Rolf-Bernhard Essig: Ach, wie gut, dass niemand weiß ... bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.