Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch der Bilanzierung, Buchführung und Kostenrechnung | Rolf Lembcke, Hans Schöning
Weitere Ansicht: Handbuch der Bilanzierung, Buchführung und Kostenrechnung | Rolf Lembcke, Hans Schöning
Produktbild: Handbuch der Bilanzierung, Buchführung und Kostenrechnung | Rolf Lembcke, Hans Schöning

Handbuch der Bilanzierung, Buchführung und Kostenrechnung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die vorliegende erste Auflage des unter unserer Herausgeberschaft erschienenen Hand buchs der Bilanzierung, Buchfiihrung und Kostenrechnung setzt die Tradition des unter dem Namen von Dr. Greifzu veroffentlichten "Rechnungswesens" fort. Dessen 12. und 13. Auflage sind von uns vollig neu gestaltet worden - diese erste Auflage ist abermals den bisherigen Bediirfnissen und Erfahrungen der Praxis entsprechend konzipiert und verandert und auf den neuesten Stand gebracht worden. Dieses Handbuch der Bilanzierung, Buchfiihrung und Kostenrechnung konzentriert sich auf die wesentlichen fiir die Praxis entscheidenden Bereiche des Rechnungswesens. So bilden die Bilanzierung und Erfolgsrechnung, Sonderbilanzen, die Kostenrechnung und die externe Revision und Analyse des Rechnungswesens die praxisrelevanten Schwer punkte. Erwiihnenswert sind unter anderem folgende Abhandlungen: die steuerlichen Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsatze, Rechnungslegung von Konzernen, Sonderbilan zen mit steuerlichen Betrachtungen, die Vei-fahren der Kostenrechnung, Pflichtpriifung und steuerliche Betriebspriifung, Bilanzanalyse und Kenm; , ahlenrechnung . . Fiir die Wirtschaft sollte die Verbesserung des betrieblichen Rechnungswesens immer mehr zur Selbstverstandlichkeit werden; denn eine allgemeine Steigerung der Wirtschaft lichkeit, verbunden mit einer rationellen Kostengestaltung, bringt den einzelnen Betrieben reiche Erfolgsmoglichkeiten. So wird das gut durchorganisierte, schlagkr1i. ftige Rechnungs wesen fur jeden Unternehmer ein wirksames Hilfsmittel zur richtigen Betriebsdisposition.

Inhaltsverzeichnis

A. Bilanz und Erfolgsrechnung. - I. Begriff, Aufgaben, Arten. - II. Abschluß und Abschlußtechnik. - III. Gliederung des Jahresabschlusses. - IV. Handelsrechtliche Bewertungsgrundsätze. - V. Steuerliche Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze. - VI. Allgemeine Bilanzierungsgrundsätze. - VII. Die Rechnungslegung der Konzerne. - B. Sonderbilanzen. - I. Einleitung. - II. Gründungsbilanzen. - III. Umwandlungsbilanzen. - IV. Fusionsbilanzen. - V. Sanierungsbilanzen. - VI. Auseinandersetzungsbilanzen. - VII. Liquidationsbilanzen. - VIII. Konkursbilanzen. - IX. Vergleichsbilanzen. - X. Steuerrechtliche Betrachtungen zu Sonderbilanzen. - C. Kostenrechnung. - I. Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung. - II Die traditionelle Istkostenrechnung. - III. Verfahren der Teilkostenrechnung. - IV. Verfahren der Plankostenrechnung. - V. Besonderheiten der Kostenrechnung in Industriebetrieben. - D. Revision und Analyse des Rechnungswesens. - I. Pflichtprüfung. - II. Steuerliche Betriebsprüfung. - III. Bilanzanalyse und Bilanzkritik. - IV. Kennzahlen als Führungsinstrument. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1979
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
440
Autor/Autorin
Rolf Lembcke, Hans Schöning
Herausgegeben von
Hans Schöning
Illustrationen
436 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
436 S.
Gewicht
754 g
Größe (L/B/H)
244/170/24 mm
ISBN
9783409995542

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch der Bilanzierung, Buchführung und Kostenrechnung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rolf Lembcke, Hans Schöning: Handbuch der Bilanzierung, Buchführung und Kostenrechnung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.