Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schwüre, die wir brechen | Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson
Produktbild: Schwüre, die wir brechen | Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson

Schwüre, die wir brechen

Ein Fall für Svea Karhuu und Jon Nordh | Der Serienmörder-Krimi des schwedisch-deutschen Bestseller-Duos

(224 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Serienmörder, wie es ihn noch nie gab - ein Meisterwerk der Schweden-Spannung

Ein brutaler Serienmörder hinterlässt rätselhafte Hieroglyphen. Das Land steht Kopf. Als eine populäre True-Crime-Podcasterin in den Fall verwickelt wird, geraten die Ermittler unter unerbittlichen Druck.

In Malmö wird eine Leiche mit einem Krokodilkopf gefunden. Der frisch verwitwete Kommissar Jon Nordh und seine strafversetzte Kollegin Svea Karhuu stehen vor einem Rätsel. Als es weitere Tote gibt, wird klar, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der seine Opfer als altägyptische Gottheiten inszeniert und verschlüsselte Nachrichten hinterlässt. Die Öffentlichkeit gerät in Panik. Eine undurchsichtige True-Crime-Podcasterin steigert den Druck und weiß plötzlich mehr als die Ermittler. Dann verschwindet ein junges Mädchen - und die Ereignisse überschlagen sich . . .

»Das Autoren-Ehepaar, ein Norddeutscher und eine Südschwedin, hat seinen Platz im Konzert der großen schwedischen Krimiautoren gefunden. « Hessischer Rundfunk

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
439
Reihe
Tatort Malmö, 2
Autor/Autorin
Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
418 g
Größe (L/B/H)
214/136/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462007077

Portrait

Roman Voosen

Roman Voosen, 1973 geboren, studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Bremen. Er lebt und arbeitet als Autor in Berg/Schweden. Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson sind seit 2013 miteinander verheiratet.

Kerstin Signe Danielsson, geboren 1983 in Växjö, studierte Geschichte und Germanistik in Hamburg. Sie lebt als Autorin und Lehrerin in Småland.


Pressestimmen

»Ein ungemein komplexer, gut recherchierter Kriminalroman, der nicht nur am Ende eine überraschende Wendung nimmt. « Thomas Gisbertz, krimi-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
224 Bewertungen
15
130 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
140
4 Sterne
68
3 Sterne
14
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ute St am 05.09.2025

Spannungsgeladen

In "Schwüre die wir brechen" haben sich die Autorenduo Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson selbst übertroffen. Bereits der erste Fall von Kommissar Jon North und der Undercoverermittlerin Svea Karhuu war äußerst spannend. Obwohl es eine bandübergreifende Geschichte am Rande gibt kann man beide Bände auch sehr gut unabhängig voneinander lesen. In diesem neuen Fall bekommen es das Team um North mit Leichen mit angenähten Tierköpfen, Hyroglyphen und altägyptische Göttern zu tun. Es geht desgleichen auch um Umwelt- und Klimapolitik. Aber auch um ein altes Fährunglück mit anschließendem Brückeneinsturz in Westschweden. Wie das Alles zusammenhängt? Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, musste einfach immer weiterlesen. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Spannung steigt langsam immer weiter an. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.
Von TochterAlice am 05.09.2025

Schaurige Symbolik in Schweden

Das ungleiche Malmöer Ermittlerpaar Jon Nordh und Svea Karhuu in ihrem zweiten Fall, in dem es gleich mächtig zur Sache geht. Es wird nämlich eine Leiche mit falschem Kopf gefunden, nämlich mit dem eines Tieres. Auch vor seinem Tod musste der Verstorbene einiges erleiden. Dazu kommen geheimnisvolle Hieroglyphen, mit denen weder die Ermittler noch ihre Kollegen zunächst etwas anzufangen wissen. Es folgen weitere Morde auf - wenn möglich - noch grausigere Art, doch ist die Handschrift des Mörders unverkennbar. Doch was steckt dahinter? Was könnte die Motivation des/der Mordenden sein? Ist es ein politischer oder eher ein persönlicher Hintergrund? Zunächst tappt das Team - Nordh und Karhuu werden durch einige Kollegen ergänzt - noch so ziemlich im Dunkeln und als es endlich ein wenig lichter wird, sehen sie sich selbst im Zuge der Ermittlungen großen gefahren ausgesetzt. Mir gefallen in dieser Reihe insbesondere die Beschreibungen der Protagonisten, vor allem in den Reihen der Ermittler und deren nicht gerade unkomplizierte Dynamik. Obwohl die Fälle so weitreichend sind, kommen deren Privatleben sowie ihre berufliche Vorgeschichte keineswegs zu kurz. Auch wenn es hier immer wieder gruselig-grausig zugeht, steht doch das menschliche Miteinander auf allen Ebenen im Vordergrund und gerade deswegen gefällt mir diese Reihe, die hoffentlich noch viele spannende Fälle beinhalten wird, so gut.
Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson: Schwüre, die wir brechen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.