Inhaltsverzeichnis
A. Grundbegriffe und Grundlagen der Bilanzanalyse und Bilanzkritik. - I. Aufgaben und Zielsetzung der kritischen Analyse der Jahresrechnungen. - II. Interne und externe, zeitvergleichende und betriebsvergleichende Analysen. - B. Analytische Aufbereitung der Jahresrechnung. - I. Analytische Aufbereitung der Bilanz. - II. Analytische Aufbereitung der Gewinn- und Verlust-Rechnung. - III. Materielle Bilanzkritik, insbesondere im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung. - C. Inflatorische Geldwertänderungen in der Rechnungslegung. - D. Kennzahlen zur Bilanzanalyse. - I. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen. - II. Kombinierte Meßzahlen. - III. Kennzahlensysteme. - E. Analyse der Finanzierungsverhältnisse und Investitionsvorgänge. - I. Die Bewegungsbilanz als Finanzierungsrechnung. - II. Kapitalflußrechnungen. - Literaturhinweise. - Antworten zu den Fragen.