Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Strukturen der Komplexität | Rupert Riedl
Weitere Ansicht: Strukturen der Komplexität | Rupert Riedl
Produktbild: Strukturen der Komplexität | Rupert Riedl

Strukturen der Komplexität

Eine Morphologie des Erkennens und Erklärens

(0 Bewertungen)15
650 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
64,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nicht zuletzt durch die analytischen Leistungen der Naturwissenschaften wurde unser Weltbild in immer mehr und kleinere Fraktionen zerlegt. So mag es nutzen, sich wieder um das Komplexe und Ganzheitliche zu kümmern, um Interdisziplinarität und Synoptik. In seinem neuesten Buch untersucht Rupert Riedl die Struktur- und Funktionszusammenhänge, die wir als "komplex" bezeichnen. Er analysiert auf brilliante Art und Weise die Bestimmung, das Auftreten, die Bedeutung und letztlich den fachlichen Umgang mit der Komplexität.

Inhaltsverzeichnis

1 Wovon die Rede sein wird - eine Einführung. - A Über den Gegenstand. - B Über die Methoden. - 2 Welt und Erkenntnis als Problem. - A Was uns vernünftig erscheint. - B Wie Kenntnis erworben wird. - C Welcherart Kenntnis wir nun besitzen. - 3 Die Systeme des Erkennens. - A Bedingungen des Wahrnehmens. - B Die Verrechnung sukzedaner Koinzidenzen. - C Die Verrechnung simultaner Koinzidenzen. - D Über Strukturen und Klassenhierarchien. - 4 Die Strukturierung des Erkannten. - A Eine Theorie von der Welt. - B Die Ordnung der Dinge. - C Die Prinzipien der Morphologie. - D Die Prinzipien der Systematik. - 5 Die Systeme des Erklärens und Verstehens. - A Die Bedingungen und ihre Anlagen. - B Wandel in der Kulturgeschichte. - C Die Konditionen des Erklärens. - D Die Formen des Verstehens. - 6 Die Strukturierung des Erklärten und Verstandenen. - A Der Weg zu einer dynamischen Welterklärung. - B Die Ordnung der Ursachen. - C Die Prinzipien des Erklärens. - D Die Prinzipien des Verstehens. - 7 Übersicht und Ausblick. - A Überdie Einheit von Welt und Erkenntnis. - B Über die naiven und die bösen Täuschungen. - Namensverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Rupert Riedl
Illustrationen
XIII, 367 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIII, 367 S.
Gewicht
581 g
Größe (L/B/H)
235/155/21 mm
ISBN
9783642631115

Portrait

Rupert Riedl

Univ. -Prof. Dr. Rupert Riedl, geb. 1925 in Wien. Studium der Biologie. 1968 Ruf an die University of North Carolina in Chapel Hill als Kenan Professor of Zoology, die nach Rang, Gehalt und Einfluss höchste Auszeichnung, welche die Universität zu vergeben hatte. 1971 Rückkehr nach Wien. Vorstand des Instituts für Zoologie der Universität Wien. Nach seiner Emeritierung Gründung des Konrad-Lorenz-Instituts für Evolutions- und Kognitionsforschung. 2002 Gründung des "Club of Vienna". Bisherige Publikationen u. a. . "Die Ordnung des Lebendigen", "Biologie der Erkenntnis", "Ursachen des Wachstums". Dem breiten Publikum ist Rupert Riedl vor allem durch die Fernseh-Dokumentation "Die Gärten des Poseidon" ein Begriff geworden. Im Seifert Verlag erschien 2003 sein Buch "Clarissa und das blaue Kamel. Zeitreisen am Rande Europas".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Strukturen der Komplexität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rupert Riedl: Strukturen der Komplexität bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.