Die fast neunzigjährige Grace genießt ihr Leben an der Küste von Wales nach wie vor. Mit ihrer Enkelin Elin und ihrer Urenkelin hat sie ein enges Verhältnis, doch in ihrer Vergangenheit gibt es einen großen dunklen Fleck: Die Beziehung zu ihrer Tochter Alys ist vor 30 Jahren abgebrochen und Grace wünscht sich sehr, dass eine Versöhnung mit Alys möglich ist.
Die generationenübergreifende Geschichte wird im Wechsel aus der Perspektive der vier Frauen erzählt und das macht es für mich sehr kurzweilig. Jede hat ihre ganz eigenen Themen, Wünsche und Päckchen doch alle hängen miteinander zusammen. Das ist auf so feine Art miteinander verwoben, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe. Auch wenn manche Entwicklung schon früh absehbar war, gab es doch immer wieder Überraschungen für mich. Ich habe mit den Vieren gelitten, gelacht und gehofft und fand auch das Ende sehr gelungen.
Wer gerne Romane mit Familiengeschichten und spannenden Frauenfiguren lesen mag, die sprachlich gut geschrieben sind, der wird sich mit diesem Buch wohlfühlen.
Ich hatte aufgrund des Covers Vorbehalte und bin nun sehr froh, dass ich es doch gelesen habe.