Die Gedichte und Textvariationen in diesem Band handeln von empfundener Freude und nachdenklichen Episoden. Die Autorin bringt ihre Emotionen zu den Themen unserer Zeit und der Vergänglichkeit des Lebens zum Ausdruck. Mit ihrer bildhaften Sprache, die sowohl sanft als auch kraftvoll wirkt, lädt sie den Leser ein, tief in die Gedankenwelten eines anderen Menschen einzutauchen. Dieses Buch inspiriert zum Nachdenken und ist eine Bereicherung für alle, die das Leben lieben und sich auf einfühlsame Weise in die Gefühle und Gedanken anderer hineinversetzen können. Ihre Texte sind tiefgründig, bisweilen aufrüttelnd, liebevoll, mitunter politisch angehaucht. Sabine Fenner wurde 1952 in Flensburg geboren. Sie lebt und arbeitet im Kreis Pinneberg. Seit ihrer Jugend schreibt sie Lyrik, Prosa und philosophische Betrachtungen. »Ich wiege meine Worte im Wind, den ich in meinen Genen trage«