Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Einunddreißig Tage in einer einzigen Nacht

(13 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 22.05. - Sa, 24.05.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Einunddreißig Tage in einer einzigen Nacht. Ein unvergesslicher Abend, den es so niemals wieder geben wird.

Sascha und Fredi haben sich mit Saschas Freunden aus seinem Heimatdorf zur End-of-Summer-Night im örtlichen Freibad ver-abredet. Was als ganz normaler Abend mit Cocktails, Musik und Tanz beginnt, entpuppt sich bald als unendliche Nacht, in der es hinter der Realität, die sie kennen, noch eine zweite zu geben scheint . . .

Eine Fortsetzungsgeschichte irgendwo zwischen Realität und Fiktion, mit einem Augenzwinkern erzählt, tiefgründig und berührend, manchmal witzig, manchmal schmerzhaft, teilweise philosophisch und immer voller Liebe.

Entstanden ist diese Geschichte im Oktober 2023 im Rahmen der #CharactersOfOctober - Challenge von Barbara Drucker auf Instagram, bei der es galt, zu 31 vorgegebenen Fragen jeden Tag einen kleinen Text zu schreiben, in dem die Protagonisten zu den jeweiligen Themen zu Wort kommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
152
Autor/Autorin
Sabine Nagel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
215 g
Größe (L/B/H)
215/135/11 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783758316753

Portrait

Sabine Nagel

Sabine Nagel:

Sabine Nagel schreibt realistische und emotionale Romane und Kurzgeschichten mit jungen Protagonisten und viel Tiefgang. Während des Schreibens taucht sie vollkommen ab in die Gedanken-, Gefühls- und Erlebniswelt ihrer Protagonisten. Dieses intensive Gefühl ist es, das sie zum Schreiben antreibt - und der Wunsch, die entstandenen Geschichten mit ihren Leser/innen zu teilen und ihnen ein berührendes und fesselndes Leseerlebnis zu bieten.

Sabine Nagel mag "schwierige" Menschen. Sie interessiert sich für ihre Geschichten, die sie zu dem gemacht haben, wie sie sind, und bewundert ihren Mut und die innere Stärke, die sie trotz aller Verletzlichkeit in sich tragen. In ihren Büchern lässt sie zwei von ihnen aufeinandertreffen. In diesem Moment beginnt etwas Neues. Etwas, das die beiden für immer verändert.

Als Leser/in kannst du ihre Protagonisten auf dieser Reise zueinander und zu sich selbst begleiten. Mehr noch - du kannst ein bisschen sie sein und all ihre Emotionen selbst (mit-)erleben. Sabine Nagels Ziel beim Schreiben ist es, dass die Leser/innen ganz tief in der Geschichte versinken und vergessen, dass es nur eine fiktive Erzählung ist.

Im wahren Leben ist Sabine Nagel Lehrerin. Aufgewachsen ist sie als echtes "Nordlicht" in Schleswig-Holstein. Zum Studieren ging sie nach Hannover, wo sie insgesamt 12 Jahre wohnte. Mittlerweile lebt sie im Raum Nürnberg. Sie ist verheiratet und hat zwei elfjährige Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon readingsarah am 09.04.2024
Fünf Freunde gehen auf eine Party, die nicht zu enden scheint. Es ergibt sich ein Gefühl in einer Zeitschleife gefangen zu sein, was jedoch nicht nur negative Effekte mit sich bringt. Durch die unfreiwillige Gefangenschaft entspinnt sich ein Gespräch, welches es in sich hat.-"Einunddreißig Tage in einer einzigen Nacht" ist im Rahmen der #charaktersofoctober Challenge entstanden. Hier wurde jeden Tag im vergangenen Oktober eine neue Frage gestellt, die aus Sicht der Protagonsit*innen beantwortet werden sollte und Sabine Nagel hat kurzerhand ein Buch draus gemacht.Die Fragen werden eins zu eins weitergegeben und lassen tiefe Einblicke in die Persönlichkeit der Protagonist*innen zu.Es sind spannende Fragen, wie bspw. "Worüber lässt du mit dir nicht verhandeln?", "Was tust du, um deine Gedanken zu klären?" oder auch "Was würdest du niemals verzeihen?". Es sind Fragen, die einen auch selbst dazu bringen, sich und sein Umfeld zu reflektieren, zu hinterfragen und abzuschweifen.Neben den äußerst aufschlussreichen Antworten, fand ich das Format sehr gelungen. Im Laufe des Buches wird den Protagonist*innen klar, dass sie Buchfiguren sind, etwas dass sie zunächst verstört, womit sie sich aber schließlich abfinden. Auch das Aufeinandertreffen mit ihrer "Schöpferin" ist einfallsreich. Ein bisschen hat es mich an "Sofies Welt" (eines meiner absoluten Lieblingsbücher) erinnert.Sprachlich bewegen wir uns im Jugendbuchsektor, woran ich mich anfangs wieder etwas gewöhnen musste (hab lange nichts in die Richtung gelesen), was sich aber dann schön flüssig lesen lies.Im Fazit kann ich sagen, dass es eine neuartige Herangehensweise ist, die eine ganz besondere Auseiandersetzung mit den von Sabine Nagel erschaffenen Handelnden ermöglicht und auch Lust auf die Fortsetzung von "Weil du es bist" macht.
LovelyBooks-BewertungVon anne_lay am 28.03.2024
Ein weiteres wunderbares Buch von Sabine Nagel
Sabine Nagel: Einunddreißig Tage in einer einzigen Nacht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.