Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

AM ENDE BLEIBT NICHTS

125 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1938 beginnt zwischen Martha und Georg eine leidenschaftliche Liebe. Georg liebt auch Hanna, seine Verlobte.
Krieg und Flucht trennt die Liebenden.
Gibt es nach dem Krieg ein Wiedersehen ?
So rätselhaft wie die Geschichte endet, so alltäglich klingt ihr Anfang.
Im beschaulichen Stolp in Pommern beginnt 1938 zwischen Martha und Georg eine leidenschaftliche Liebe. Er liebt auch Hanna, seine Verlobte. Beide Frauen wissen voneinander. Georg muss 1943 an die Front auf die Krim.
1945 fliehen Martha und Hanna aus Stolp und erreichen die "Goya", eines der vielen Flüchtlingsschiffe. Durch russischen Torpedobeschuss sinkt das Schiff und eine der Frauen nutzt spontan das Chaos des Untergangs, um die ewige Rivalin loszuwerden. Ob es nach dem Krieg für sie ein Wiedersehen mit Georg gibt oder in einer Katastrophe endet, darauf darf der Leser gespannt sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
276
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Sabine Penckwitt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
15/125/16 mm
ISBN
9783746721712

Portrait

Sabine Penckwitt

Sabine Penckwitt ist gebürtige Hallenserin und übt den Beruf der Radiologie-Assistentin aus.

Ihr Debütroman "Achtzehn Stufen" erschien 2016 bei epubli.

Es folgte 2018 der Roman "Am Ende bleibt nichts" und die Erzählung "Was du tust das tue bald" erschien 2019.

Für www.kulturinfo-lippe.de schreibt sie Kolumnen und Kurzgeschichten.

Die Autorin ist verheiratet und lebt in Detmold.

www.sabinepenckwitt.de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "AM ENDE BLEIBT NICHTS" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.