Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die HPLC | Sandie Lindsay
Weitere Ansicht: Einführung in die HPLC | Sandie Lindsay
Produktbild: Einführung in die HPLC | Sandie Lindsay

Einführung in die HPLC

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
in die HPLC Ubersetzt von Stefan Lamotte und Manfred Treitz II VI. weg Das vorliegende Werk wurde sorgfaltig erarbeitet. Dennoch iibernehmen Autoren und Verlag fiir die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlagen sowie fiir eventuelle Druckfehler keine Haftung. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sine der Warenzeichen- und Warenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirfen. Originalausgabe: © 1987, 1992 Thames Polytechnic, London, UK, all Rights Reserved Authorised translation from English language edition "High Performance Liquid Chromatography" published by John Wiley & Sons Ltd, Chichester Aile Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden, 1996 Der Verlag Vieweg ist ein Unternehmen der Bertelsmann Fachinformation GmbH. Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des VerIags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fiir Vervielfiiltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeiche rung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Druck und buchbinderische Verarbeitung: Lengericher HandeIsdruckerei, Lengerich Gedruckt auf saurefreiem Papier Printed in Germany ISBN-13: 978-3-642-64745-1 e-ISBN-13: 978-3-642-61204-6 DOl: 10. 1007/978-3-642-61204-6 v Arbeitsanieitung BUcher zum Selbststudium sind fur Menschen gedacht, die aus unterschiedlichsten Grunden keine entsprechenden Kurse besuchen konnen. Dieses Buch vermittelt die Prinzipien aus einem Bereich der analytischen Chemie, der HochleistungsflUssigkeitschromatographie (HPLC). Die beschriebene Technik werden Sie jedoch erst verstehen, wenn Sie die theoretischen Kenntnisse, am besten unter Anleitung eines erfahrenen Anwenders der HochleistungsflUssigkeitschromatographie, in die Praxis umsetzen.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 1. 1 Geschichte und Grundprinzipien. - 1. 2 Instrumentelle Grundausstattung. - 1. 3 Zusammenfassung. - 2 Retention und Bandenverbreiterung. - 2. 1 Retentionsmessung. - 2. 2 Effizienz einer Säule. - 2. 3 Die Auflösung. - 2. 4 Die Bandenverbreiterung. - 2. 5 Extra-Column-Effects . - 2. 6 Zusammenfassung. - 3 Lösemittelförderung und Injektion der Probe. - 3. 1 Eluentenvorratsgefäß. - 3. 2 Druck, Fluß und Temperatur. - 3. 3 Pumpen - Allgemeine Betrachtungen. - 3. 4 Gradientenbildung. - 3. 5 Probenaufgabe. - 3. 6 Zusammenfassung. - 4 Säulen. - 4. 1 Maße und Anschlüsse. - 4. 2 Kartuschensysteme. - 4. 3 Axiale und radiale Kompression. - 4. 4 Zusammenfassung. - 5 Detektoren. - 5. 1 Einleitung. - 5. 2 Nachweisgrenzen. - 5. 3 UV-Absorptions-Detektoren. - 5. 4 Der Diodenarraydetektor (DAD). - 5. 5 Fluoreszenzdetektor. - 5. 6 Elektrochemische (EC) Detektoren. - 5. 7 Brechungsindex-Detektoren. - 5. 8 Derivatisierungsreaktion. - 5. 9 Zusammenfassung. - 6 Die mobile Phase. - 6. 1 Die Bedeutung der Polarität in der HPLC. - 6. 2 Polaritätsmessung. - 6. 3 Die Einteilung der Lösemittel nach Snyder. - 6. 4 Isoeluotrope mobile Phasen. - 6. 5 Optimierung der mobilen Phasen. - 6. 6 Zusammenfassung. - 7 Säulenpackungen und Methoden der HPLC. - 7. 1 Pie stationäre Phase. - 7. 2 Gebundene Phasen. - 7. 3 Andere stationäre Phasen. - 7. 4 Trennmethoden in der HPLC. - 7. 5 Normalphasen- und Umkehrphasenchromatographie. - 7. 6 Die Ionenchromatographie. - 7. 7 Adsorptions- und Ausschlußchromatographie. - 8 Methodenentwicklung. - 8. 1 Bestimmung von Coffein in entcoffeiniertem Kaffee. - 8. 2 Trennung von Steroiden. - 8. 3 Gradientelution. - 8. 4 Quantitative Analyse. - 9 Praktische Aspekte der HPLC. - 9. 1 Packen der Säulen. - 9. 2 Herstellung der mobilen Phasen. - 9. 3 Praktische Tips zur Behandlung von Säulen und Proben. - 10 Einige weitere Themen. - 10. 1 Microbore -Säulen und schnelle HPLC. - 10. 2 Trennung von Enantiomeren. - 10. 3 Flash-Chromatographie. - 10. 4 Präparative HPLC. - 10. 5 SFC. - 10. 6 LC-MS. - 11 Antworten. - Antworten von Kapitel. - Antworten von Kapitel. - Antworten von Kapitel. - Antworten von Kapitel. - Antworten von Kapitel. - Antworten von Kapitel. - Antworten von Kapitel. - Antworten von Kapitel. - Antworten von Kapitel. - Maßeinheiten. - Tabellen. - Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Softcover reprint of the original 1st edition 1996. XVI, 265 S.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 1996
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Sandie Lindsay
Übersetzung
S. Lamotte, M. Treitz
Illustrationen
XVI, 265 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 265 S.
Gewicht
502 g
Größe (L/B/H)
244/170/16 mm
ISBN
9783642647451

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die HPLC" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sandie Lindsay: Einführung in die HPLC bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.