Als Hannas Mann sie betrügt, beschließt sie einen Neuanfang zu wagen. Das bedeutet für sie eine neue Stadt, ein neues Haus, ein neuer Job. Sie findet eine Stelle im nahegelegenen Kreiskrankenhaus und ihre Kollegen geben sich viel Mühe, Hanna willkommen zu heißen und ins Team zu integrieren, auch wenn sie sich eher distanziert verhält. In ihrer Freizeit macht Hannah viel Sport und sucht nach Ruhe. Doch da ist ein Mensch, der für sie Stück für Stück mehr an Bedeutung gewinnt und dessen Meinung ihr immer wichtiger wird. Doch, kann daraus Liebe werden und ist Hannah bereit wieder einen Menschen in ihr Leben zu lassen?Die beiden Hauptcharaktere könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein, die eine eine starke, selbstbewusste und unabhängige Frau die Nervenkitzel und schnelle Autos liebt und die andere, die sehr einfühlsam und sensibel ist. Dennoch wirken die beiden wie füreinander gemacht, sehr authentisch und realitätsnah. Sehr gut gefallen hat mir an dem Buch auch die Figurenentwicklung und, dass die beiden Frauen mitten im Leben stehen. Den Schreibstil der Dialoge fand ich teilweise etwas irritierend, jedoch nicht weiter tragisch. Den leichten und wundervollen lesbischen Liebesroman mit Wohlfühlfaktor empfehle ich sehr gerne weiter.