Worum geht es?
Der kleine Flo möchte heute mit seinen vielen Kuscheltiere einen Zoo bauen. Nur wo geht das am Besten? Leider möchte niemand den kleinen Flo und seine Tiere in seiner Nähe haben. Doch Flo wäre nicht Flo
Mein Eindruck:
Viele kennen schon das erste Band des kleinen Flo, was nicht nur mir, sondern auch meiner Tochter unglaublich gut gefallen hat. In diesem Teil taucht Flo in seine eigene Fantasiewelt ein, um mit seinen Kuscheltiere einen Zoo zu bauen. Doch leider muss Flo Ausgrenzung erfahren und das schon bei den Kleinsten. Doch was wir dann erleben, hätte er bestimmt nicht für möglich gehalten.Ausgrenzung ist bei Kindern nicht an der Tagesordnung, denn ihnen ist eigentlich egal wie andere Kinder sind. Doch wenn sie etwas peinlich finden, wie hier ein anderes Kind mit Kuscheltieren, sieht die Welt schon einmal anders aus. Schön ist es aber zu sehen, wie durch das Eintauchen in die Fantasiewelt plötzlich Aufmerksamkeit erzeugt wird. Die Illustrationen sind wie immer wundervoll und es ist schön, dass wir uns nun auf den letzten Seiten nicht mehr für Hüte entscheiden müssen, sondern dieses Mal für Brillen. Was ich damit meine? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch in Händen habt.
Bewertung:
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.