Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schnittstelle Kunstunterricht
Produktbild: Schnittstelle Kunstunterricht

Schnittstelle Kunstunterricht

Körper - Raum - Skulptur

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Didaktische Zugänge für ein Kunstfeld im Wandel Künstlerisches Handeln als SpurensucheKontexte der Gestaltung von Kunstunterricht

Kernfrage des Sammelbandes ist, wie sich die Ausdrucksform "Skulptur" im Kunstunterricht erschließen lässt. Anhand des Werks von Rebecca Horn werden Gegenständlichkeit, Bewegung, Raum, künstlerisches Handeln und didaktische Zugänge beschrieben.
Wie sich die Ausdrucksform "Skulptur" im Kunstunterricht erschließen lässt, ist die Kernfrage des Sammelbandes. Die Autorinnen beschreiben die Spannungsfelder von Gegenständlichkeit, Bewegung, Raum, künstlerischem Handeln und Rezeption, wobei der Körper in Öffnungsprozessen von Skulpturen eine besondere Rolle spielt. Am Beispiel des Werks der zeitgenössischen Künstlerin Rebecca Horn beschreibt die Kunstdidaktikerin Karina Pauls mögliche didaktische Zugänge, die sich aus der Auseinandersetzung mit Skulpturen ergeben. Svenja Langer analysiert das eigene künstlerische Handeln als Spurensuche, aus der Zusammenhänge sichtbar werden, die auch die Arbeiten Rebecca Horns erschließen können. Abschließend wird eine konkrete Lehr-Lern-Situation zur Annäherung an ein komplexes Feld vorgestellt. Die Reihe "Schnittstelle Kunstunterricht" präsentiert Bezugspunkte durch die Gestaltung von Kunstunterricht aus einer didaktischen Perspektive.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Karina Pauls
Skulptur als Herausforderung für den Kunstunterricht

Svenja Langer
Spurensicherung, Transformation und Spurerzeugung als künstlerische Ausdrucksformen - Blick in eine Ausstellung

Svenja Langer
Die Spur als künstlerische Ausdrucksform

Karina Pauls
Beispiel aus der Lehrpraxis: Künstlerische Prozesse am Anfang des Studiums

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Reihe
Schnittstelle Kunstunterricht
Herausgegeben von
Karina Pauls
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
218 g
Größe (L/B/H)
220/147/7 mm
ISBN
9783763971473

Pressestimmen

"In diesem kleinen, kompakten Buch werden inspirierende Überblicke über künstlerische Positionen und deren kunsthistorische Positionen und deren kunsthistorische Kontextualisierungsmöglichkeiten gegeben und vor dem Hintergrund kunstdidaktischer Überlegungen erläutert. Ohne einzugrenzen, liefert die Publikation dabei Ideen, um Rebecca Horns künstlerisches Schaffen zu verorten, Möglichkeiten der Übertragbarkeit in die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen und dadurch Lernerfolge zu sichern sowie die Experimentierfreude und den gestalterischen Umgang mit plastischen Materialien zu professionalisieren."
Nadja Nafe, BDK-Mitteilungen, November 2023

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schnittstelle Kunstunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Schnittstelle Kunstunterricht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.