Inhaltsverzeichnis
Rudolf Diesel. Kampf und Tragödie eines Erfinders. - Wie die Bärenfabrik entstand. Eine gelähmte Frau wird Gründerin eines Großunternehmens. - Adam Opel. Vom Schlossergesellen zum Fabrikanten. - Gottlieb Duttweilers Aufstieg. Dutti erobert mit einer einfachen Idee das Herz der Hausfrau und wird der populärste Mann der Schweiz. - Heinrich Schliemann (1822 1890). Großkaufmann, Sprachpädagoge und Altertumsforscher. - Ingenieur Klormann. konstruiert die Kolbenturbine. - Robert Bosch. Sein Name ein Begriff für schwäbische Qualitätsarbeit. - Kaloderma gewinnt Weltruf. So entstand die Firma F. Wolff & Sohn. - Georg Michael Pfaff. Ein Pionier der Nähmaschine. - Zauberei mit Basalt. Herrn Meßlers Basaltwollefabrik. - Der Torpedo-Freilauf. Die Erfindung von Ernst Sachs. - Die Nudelfabrik des Herrn Birkel. - Luther Burbank. Der Pflanzenzauberer aus Kalifornien. - Schwarzwälder Uhren. erzählen ihre Geschichte. - Ludwig Roselius und sein Werk. - Oskar Barnack. Der Schöpfer der Leica. - Herbert Eklöh. revolutioniert den Lebensmitteleinzelhandel. - Vom Schiffsjungen zum Industrie-Kapitän. Gespräch mit Dr. h. c. Alfred Teves. - Marconi. Der Schöpfer der Funktechnik. - Matthias Hohner. gründet die größte Harmonikafabrik. - Die Bleistifte des Herrn Faber.