Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Weltgeschichte - Frü hgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Katholische Universitä t Eichstä tt-Ingolstadt (Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultä t), Veranstaltung: Proseminar: Olympia und die Olympischen Spiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit mö chte ich mich mit der Frage beschä ftigen, in welcher Form Frauen im klassischen Griechenland mit Sport in Berü hrung gekommen sind bzw. kommen konnten, speziell am Beispiel der Olympischen Spiele. Dabei soll auch geklä rt werden, warum die Festivitä ten von Olympia so leicht instrumentalisierbar sind und als Beweis fü r die Frauenfeindlichkeit der griechischen Mä nnerwelt benutzt werden kö nnen.