Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Interkulturelle Kompetenz im Zugang zu japanischen Märkten | Sierk Aurel Horn
Weitere Ansicht: Interkulturelle Kompetenz im Zugang zu japanischen Märkten | Sierk Aurel Horn
Produktbild: Interkulturelle Kompetenz im Zugang zu japanischen Märkten | Sierk Aurel Horn

Interkulturelle Kompetenz im Zugang zu japanischen Märkten

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Japan gehört zu den globalen Schlüsselmärkten, die kein international agierendes Unternehmen ignorieren darf. Hohe Kosten und antizipierte Hindernisse führen jedoch dazu, dass Japan kein Magnet für ausländische Direktinvestitionen ist. Lokal-kulturelles Konsumentenverhalten verschärft die Eintrittsbarrieren, und es entsteht der Eindruck, Japan sei ein Sonderfall im internationalen Marketing.

Sierk Aurel Horn zeigt, dass interkulturelle Kompetenz Antworten auf die Herausforderungen des japanischen Marktes bietet und dass sie im Hinblick auf die Globalisierungsspirale generell höchst bedeutsam ist. Er untersucht und belegt diesen Wirkungsanspruch insbesondere für die Bereiche Konsumentenverhalten, Marktforschung, Markenarchitektur und Human-Resource-Management. Experteninterviews geben einen fundierten Einblick in die Marketingrealität.

Inhaltsverzeichnis

1 Determinanten des Marketing im neuen globalen Koordinatensystem. - 1. 1 Interkulturalität als Herausforderung an das Marketing in Japan. - 1. 2 The Good, The Bad and The Ugly: Marketing in Japan im Paradigma interkultureller Kompetenz. - 2 Kulturelle Variabilität. - 2. 1 Der Kulturbegriff. - 2. 2 Auf der Suche nach kulturellen Universalien. - 3 Interkulturelle Szenarien. - 3. 1 Brandscapes. - 3. 2 Consumscapes. - 3. 3 Akkulturation. - 4 Cross-Kulturelles Marketing: The Case of Japan. - 4. 1 Interkulturelle Kompetenz: Eine Begriffsabgrenzung. - 4. 2 Japanische Marketingumwelt und kulturelle Dynamik. - 5 Consumer Cosmopolitanism: Japanische Consumscapes im Kontext. - 5. 1 Konzeptioneller Rahmen. - 5. 2 Pretest des konzeptionellen Rahmens und Item-Bereinigung. - 5. 3 Hauptuntersuchung. - 6 Ceterum censeo: Resümee und Ausblick. - 7 Literaturverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
348
Reihe
Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Sierk Aurel Horn
Vorwort
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Sung-Jo Park
Produktart
kartoniert
Gewicht
451 g
Größe (L/B/H)
210/148/19 mm
ISBN
9783835000193

Portrait

Sierk Aurel Horn

PD Dr. Sierk Aurel Horn ist Privatdozent am Ostasiatischen Seminar der Freien Universität Berlin und Lecturer an der University of Leeds, Department of East Asian Studies.

Pressestimmen

"[. . .] in der Aufarbeitung des Forschungsstandes überaus wertvolle, neue und gelungene Zusatzerkenntnisse zur interkulturellen Kompetenz mit Japan [. . .]." NOAG - Nachrichten (Zeitschrift für Kultur und Geschichte Ost- und Südostasiens), 181-182/2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Interkulturelle Kompetenz im Zugang zu japanischen Märkten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sierk Aurel Horn: Interkulturelle Kompetenz im Zugang zu japanischen Märkten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.