Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Hysterie und Angst

(6 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Zur Ausgabe
Die ' Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der ' Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte; der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der ' Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die ' Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds Œuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem Leser eine rasche Orientierung im vielgestaltigen Werk Freuds ermöglicht wird. Innerhalb der mit umfangreichem editorischen Apparat ausgestatteten Bände gilt das chronologische Gliederungsprinzip.

Inhaltsverzeichnis

(Vortrag:) Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene. (1893). Über die Berechtigung, von der Neurasthenie einen bestimmten Symptom- . komplex als "Angstneurose" abzutrennen (1895(1894)). Zur Ätiologie der Hysterie (1896). Bruchstück einer Hysterie-Analyse (1905(1901)). Hysterische Phantasien und ihre Beziehung zur Bisexualität (1908). Allgemeines über den hysterischen Anfall (1909(1908)). Die psychogene Sehstörung in psychoanalytischer Auffassung (1910). Über neurotische Erkrankungstypen (1912). Hemmung, Symptom und Angst (1926(1925))

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 1989
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
360
Reihe
Sigmund Freud, Studienausgabe in zehn Bänden mit einem Ergänzungsband
Autor/Autorin
Sigmund Freud
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
406 g
Größe (L/B/H)
207/134/27 mm
ISBN
9783108227265

Portrait

Sigmund Freud

Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J. -M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Sigmund Freud: Hysterie und Angst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.