Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
Produktbild: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Weitere Ansicht: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Produktbild: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen | Sabine Neumann, Sigrid Sirocko

Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen

Von Blasenentzündung bis Zyklusstörungen: Selbstheilungskräfte aktivieren und Beschwerden lindern. Nach der Methode Hanne-Marquardt-Fussreflex®

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 31.10. - Mo, 03.11.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Entdecken Sie die heilende Kraft der Fußreflexzonenmassage


Frauen haben in den unterschiedlichen Phasen ihres Lebens häufig Beschwerden, die mit ihrem Zyklus und hormonellen Veränderungen zusammenhängen. Das Spektrum reicht von PMS, Kopf- und Regelschmerzen bis zu Osteoporose und Inkontinenz. Die Selbstbehandlung mit Fußreflexzonenmassage bietet eine bewährte Möglichkeit, diese Beschwerden zu lindern. Sie ist eine hervorragende und zugleich sanfte Unterstützung zu schulmedizinischen und naturheilkundlichen Methoden.


- Expertise: Die beiden erfahrenen Fußreflexzonen-Therapeutinnen Sigrid Sirocko und Sabine Neumann arbeiten mit der erfolgreichen Methode Hanne-Marquardt-Fussreflex®.

- Eigenanwendung: Anschaulich und Schritt für Schritt wird erklärt, welche Reflexzonen wo zu finden sind und welche Grifftechniken Sie selbst anwenden können.

- Naturheilkunde: Tipps aus der Pflanzenheilkunde und der Aromatherapie runden die Selbsttherapie ab.

- Therapie: Nach Hanne-Marquardt-Fussreflex ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten finden hilfreiche Anregungen für ihren Praxisalltag.

Ganzheitliche Frauengesundheit durch gezielte Reflexzonenmassage.




Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Sabine Neumann, Sigrid Sirocko
Illustrationen
100 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
100 Abbildungen
Gewicht
610 g
Größe (L/B/H)
232/218/20 mm
Sonstiges
Brosch. (KB+KL)
ISBN
9783432119397

Portrait

Sabine Neumann

Sigrid Sirocko ist Lehrtherapeutin für Hanne-Marquardt-Fussreflex® und arbeitet seit 1994 mit der Methode. Seit 1998 hat die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin eine niedergelassene Praxis in Wiesbaden mit dem Schwerpunkt Fußreflexzonen- und Phytotherapie und leitet das Fußreflex-Zentrum Rhein-Main-Saar. Sie ist zweite Vorsitzende im internationalen Lehrerverband für Reflexzonentherapie am Fuß, Schule Hanne Marquardt und bietet seit 2005 regelmäßig den Sonderkurs Rund um den weiblichen Zyklus im Rahmen der Hanne-Marquardt-Fussreflex® an. Darüber hinaus arbeitet sie als Dozentin für Fußreflexzonentherapie an der hessischen Heilpraktiker-Schule Hochheim und verfasst Fachartikel (u. a. die Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift ) und hält Vorträge bei Kongressen.

Sabine Neumann ist seit 1997 Fußreflexzonentherapeutin. In ihrer niedergelassenen Praxis Wohlergehen in Bielefeld hat die Physiotherapeutin, sektorale Heilpraktikerin Phys sowie Franklin-Methode® Faszien-Trainerin Becken sich auf den Schwerpunkt Füße spezialisiert. Darüber hinaus unterstützt sie als Expertin für Ergonomie und Gesundheit und Resonanz-Coach (nach G. Kutschera) am Arbeitsplatz das Betriebliche Gesundheitsmanagement in zahlreichen Unternehmen. Als Aromatherapeutin beschäftigt sie sich mit ätherischen Ölen und deren Wirkung. Für diverse Zeitschriften wie z. B. die Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift arbeitet sie als Journalistin.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 27.06.2025

Sehr gut aufbereitetes Wissen und Anleitungen zur Selbstbehandlung

Der Ratgeber Fußreflexzonenmassage wurde von Sigrid Sirocko und Sabine Neumann geschrieben. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Sirocko ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Lehrtherapeutin für Hanne-Marquardt-Fussreflex®. Sie hat eine eigene Praxis, deren Schwerpunkt Fußreflexzonen- und Phytotherapie ist. Außerdem leitet sie das Fußreflex-Zentrum Rhein-Main-Saar. Neumann ist Fußreflexzonentherapeutin mit eigener Praxis. Außerdem arbeitet sie als Aromatherapeutin und Journalistin. Wie der Untertitel Das große Praxisbuch für Frauen schon aussagt, sind diese Fußreflexzonenmassagen für Frauen gedacht. Die Zielgruppen des Buchs sind dabei sowohl Frauen, die die Fußreflexzonenmassage als Selbstbehandlung durchführen möchten als auch Therapeuten/innen. Die im Buch vorgestellte Fußreflexzonenmassage erfolgt nach der Methode Hanne-Marquardt-Fussreflex®. Dabei verstehen die Autorinnen die enthaltenen Grundregulationen und Behandlungsvorschläge als Ergänzung zur Schulmedizin. Auf den aufklappbaren Umschlagseiten sind unter anderem die Behandlungsgriffe für die Reflexzonen (Massagegriffe) und die Entspannungsgriffe für das Nervensystem (Wohlfühlgriffe) abgedruckt, so dass auf diese jederzeit schnell zurückgegriffen werden kann. Jedem Massagegriff ist ein Symbol zugeordnet. Zu Beginn des Buchs wird auf die weibliche Gesundheit sowie insbesondere den weiblichen Zyklus, Schwangerschaft und Wechseljahre eingegangen. Dieser Teil war für mich nicht so interessant, da mir dieses Wissen mehrheitlich schon bekannt war. Nach diesen allgemeinen Informationen geht es mit der Wissensvermittlung zur Fußreflexzonenmassage los. Hierbei wird unter anderem auf die Kontraindikationen, auf die Ausgangsposition sowie die verschiedenen Griffe eingegangen. Danach wird die Selbsthilfe für verschiedene Beschwerdebilder, wie PMS (Prämenstruelles Syndrom), Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Blasenschwäche, erläutert. Zu den jeweiligen Beschreibungen der Anwendung der Griffe gehört neben einer verständlichen textlichen Beschreibung auch mindestens ein bearbeitetes Foto, auf dem die Umsetzung des Griffes mittels verschiedener Farben, Linien und Symbole veranschaulicht wird. Diese Art der Darstellung ist sehr nützlich bei der Umsetzung. Der Vorteil dieser Fußzonenmassage ist, dass für die Umsetzung keine Hilfsmittel benötigt werden. Abgerundet wird das Buch durch Ratschläge zur gesunden Ernährung, Nutzung von Kräutern, Heilpflanzen und ätherischen Ölen sowie Übungen für Körper und Geist. Wie es bei Triasbüchern üblich ist, wird beim Text mit verschiedenen Farben und Schriftarten gearbeitet und es werden Infoboxen genutzt. Sehr hilfreich finde ich, dass im Buch mit vielen Zwischenüberschriften gearbeitet wird. Kleiner Nachteil ist allerdings, dass diese nicht im Inhaltsverzeichnis enthalten sind. Ich nutze das Buch sehr gerne als Nachschlagewerk zur Verbesserung meiner Beschwerden. Außerdem nutze ich die Übungen regelmäßig, da sie sich gut in den Alltag integrieren lassen. Ich empfehle das Buch mit seinen sehr gut aufbereiteten Schritt-für Schritt-Anleitungen daher sehr gerne weiter.
Sabine Neumann, Sigrid Sirocko: Fußreflexzonenmassage - Das große Praxisbuch für Frauen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.