Wie kann es laufen, wenn man ein Sozialprojekt, nämlich eine Kinderkunstwerkstatt mit Musikinstrumenten, Malen, Zeichnen, Lesen und Gratis-Küche von der Berliner Tafel einrichten will ?
Nach einer kurzen Autobiografie schildert die Autorin ihre Erfahrungen bei der Gründung einer Kinderkunstwerkstatt mit gemeinnützigem Verein unddie Unterstützung durch Politiker, Nachbarn, Freunde und Eltern dabei. Sie berichtet von den Mitarbeitern des Projektes, von Aktionen in Berlin, denAuftritten ihrer Seepferdchenkinder-Band auf Weihnachtsmärkten, in Seniorenheimen, in Kirchen, bei Sommerfesten von Schulen und Kitas, Straßenfesten, beim Friedensfestival und anderen Anlässen. Auch bei der Montags-Friedensdemo am Brandenburger Tor mit Liedern zur Gitarre und im Nachbarschaftszentrum Stadtschloß Moabit war die Band beteiligt. Die SPD-Politikerin, Eva Högl, besuchte das Projekt und lud alle Mitarbeiter zu einer Kunstführung in den Bundestag ein. Die amerikanische Sängerin aus New York, Jocelyn B. Smith, schenkte ihr Piano, auf welchem sie 40 Jahre, von ihrem 11. bis 51. Lebensjahr gespielt hatte, diesem Sozialprojekt, damit die Kinder und Jugendlichen daran unterrichtet werden konnten. Daraus entstand eine Zusammenarbeit mit Ihrem Chor "Different Voices" über 7 Jahre. Es gab eine Mitwirkung von Kindern bei der Musical-Aufführung "Simba-König der Löwen" von Ruben de Loy im Fontanehaus, die im rbb gesendet wurde.