Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Reformpädagogische Konzepte | Silke Pfeiffer
Produktbild: Reformpädagogische Konzepte | Silke Pfeiffer

Reformpädagogische Konzepte

Geschichte und Theorie der Frühpädagogik

(0 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Zusammenhänge pädagogischen Denkens werden durch die Darstellung historischer Theorien anschaulich.
Das Fachbuch stellt nicht allein die einzelnen pädagogischen Ansätze vor, sondern zeigt vor allem die Zusammenhänge im pädagogischen Denken auf. Vieles, was wir heute für richtig halten, wurde auch schon vor hundert Jahren gedacht. Manches, was wir heute für etwas Neues halten, wurde in konsequenterer Weise in früheren Reformprojekten probiert. Es ist wichtig zu wissen, woher die Dinge kommen, wie sie gesellschaftlich eingebettet waren und sind. Viele pädagogische Gedanken, die ursprünglich gar nicht auf die frühe Kindheit ausgerichtet waren, sind es wert einmal für diesen Bereich geprüft zu werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
138
Reihe
Frühe Bildung und Erziehung
Autor/Autorin
Silke Pfeiffer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
233/156/12 mm
ISBN
9783525701522

Portrait

Silke Pfeiffer

Prof. Dr. Silke Pfeiffer ist wissenschaftliche Standortleiterin der Fachhochschule des Mittelstands Rostock und Autorin zahlreicher Bücher und Artikel im Bereich der Elementar-, Schul- und Sozialpädagogik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reformpädagogische Konzepte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Silke Pfeiffer: Reformpädagogische Konzepte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.