Silvia Bernalte García MA, geb. 1961. Schule 1967-1979 in Albacete, Spanien: Abitur1979. Fachakademie SDI München: Staatlich geprüfte Übersetzerin 1984. Fachakademie SDI München: Staatlich geprüfte Übersetzerin und Dolmetscherin2002. Studium Übersetzen: 2021 BA und Studium Translation Management: MA2023 an der Internationalen Hochschule SDI München.
Jacqueline Brêchet BA. Studium Angewandte Sprachen mit der Vertiefung Technikkommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur: BA. Gegenwärtig Technische Redakteurin in der Maschinenfertigung.
Ivonne Hagen MA, geb. 1994. Gymnasium Herzogenaurach: Abitur 2013. IFA Erlangen:Staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch, Fachgebiet Technik und Recht. Studium Übersetzungswissenschaft BA und Translation Management MA an derInternationalen Hochschule SDI München. Seit 2023 Process Manager.
Julia Kleinau MA, geb. 1997. Gisela Gymnasium München: Abitur 2015. StudiumTechnische Redaktion und Kommunikation an der Hochschule München: BA2020. Studium Human-Computer Interaction an der Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen: MA 2023. Seitdem Doktorandin am Department für ComputerScience, Aarhus University.
Davide Monteduro BA, geb. 1982. Gymnasium Langenthal: Abitur 2003. StudiumAngewandte Sprachen mit der Vertiefung Technikkommunikation & Informationsdesignan der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur: BA 2022. Seitdem Technische Redakteurin bei der kothes GmbH.
Katharina Petschner MA, MSc, geb. 1993 in Wien. Neusprachliches GymnasiumWien 2003-2011: Matura. Studium Transkulturelle Kommunikation an der UniversitätWien 2011-2014: BA. Auslandssemester Institut supérieur des traducteurset interprères, Haute École de Bruxelles 2013-2014: BA. Studium Translation ander Johannes Gutenberg-Universität Mainz FTSK Germersheim 2014-2017: MA. Studium Kommunikation und Medienmanagement an der Hochschule Karlsruhe2018-2020: MSc. Seit 2020 Marketing Manager alfatraining BildungszentrumGmbH und alfaview gmbh Karlsruhe.
Nina Sültemeyer MSc, geb. 1996. Wilhelm-Hausenstein Gymnasium: Abitur 2015. Studium Technische Redaktion und Kommunikation 2017-2021: BA und StudiumSystems Engineering an der Hochschule München 2021-2023: MA. SeitdemProjektmanagerin.
Tomás Torres BA, geb. 1993. Kaufmännisches Berufs- und WeiterbildungszentrumKBZSG in St. Gallen 2017-2018: Berufsmatura. Studium Angewandte Sprachenmit der Vertiefung Technikkommunikation an der Zürcher Hochschule für AngewandteWissenschaften (ZHAW) in Winterthur: BA 2022. Seitdem TechnischerRedakteur bei Stadler Bussnang AG.
Annalena Vogl MSc, geb. 1998. Fachoberschule bis 2017. Studium Technische Redaktion und Kommunikation an der Hochschule München: BA 2021. StudiumUser Experience Design an der Technischen Hochschule Ingolstadt: MSc 2023.
Michael Weltin MSc, MEng, geb. 1994 in Donaueschingen. Fürstenberg-GymnasiumDonaueschingen 2005-2013: Abitur. Studium Wirtschaftsingenieurwesen ServiceManagement an der Hochschule Furtwangen 2017-2021: BSc. Studium DigitalIndustrial Management and Engineering an der Hochschule Reutlingen 2021-2023: MSc. Studium Engineering Management an der Stellenbosch University, Südafrika 2021-2022: MEng. Seit 2023 Inhouse Consultant Service Prozesse undSysteme, Trumpf (Weiterentwicklung und Optimierung von Serviceprozessenund Servicesystemen).
Susanne Wiedemann Dipl. Oec. , geb. 1981. Gymnasium 1993-2000: Abitur. StudiumWirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik in Oldenburg 2000-2009:Diplom. Studium Kommunikation und Medienmanagement an der HochschuleKarlsruhe 2015-2020: BA. Gegenwärtig Projektleiterin in der Technischen Dokumentationbei TLSM (TRUMPF Lasersystems for Semiconductor Manufacturing).
Marc Wohlfart BSc, geb. 2000 in Starkenburg. Gymnasium Heppenheim: Abitur2019. Studium Multimediale Kommunikation und Dokumentation: BA 2023 undStudium Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Aschaffenburg seit 2023: MA.