Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sprache denkt (fe)male

Intelligente Sprache für selbstbewusste und wertschätzende Kommunikation

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Dieses Buch hinterfragt grundlegende Sprach- und damit Denkweisen, die unser gesamtes Leben prägen. Sprache ist das primäre Medium, über das wir die Welt und unser Wissen erfahren und vergegenständlichen. Anhand praktischer Beispiele aus über 100 Workshops und Coaching-Einheiten sowie persönlichen Erfahrungen von Dr. Simone Burel erhalten Sie Ratschläge, wie Sie mit unproduktiven Denk- und Sprachmustern umgehen können, um im Business Ihre Frau zu stehen. Zahlreiche Denk- und Schreibübungen regen zur Selbstreflexion an.


In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie
  • eigene Denkfallen und Glaubenssätze überwinden,
  • eigene sprachliche (und damit) kognitive Grenzen erweitern,
  • Wörter mit negativem Impact vermeiden,
  • eine höhere Sprachsicherheit und -qualität in der eigenen Kommunikation erlangen,
  • Ihr Image durch einen sicheren Sprachauftritt verbessern,
  • wertschätzend mit anderen kommunizieren.


Das Buch ist eine Mixtur aus Erfahrungs- und Fachwissen, das Dr. Simone Burel aus zahlreichen Female-Business-Ratgebern und in Seminaren mit Teilnehmerinnen, Kundinnen sowie Studierende erarbeitet hat. Über zehn Jahre an Sprachforschung, Therapie, Coaching, Fachliteratur und permanenter sprachlicher Selbstarbeit tragen dazu bei. Aktuelle Forschung zum Thema Sprache & Kommunikation unterlegen die Prosa wissenschaftlich.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - Teil 1: DENKEN. - Wörter machen Leute. - Stereotype: Wir denken in Schubladen. - Männer und Frauen zwischen Biologie und sprachlicher Sozialisation. - Ich denke, also bin ich? Wie Sie der mentalen Selbstsabotage entkommen. - Gedanken schreibend strukturieren: Kommunikation mit dem Unaussprechlichen. - Teil 2: SPRECHEN. - Sprache als Kleidung der Gedanken. - Marke w weiblich wertvoll. - Gute und böse Themen. - Kommunikation ist permanentes Missverstehen. - Von geschlechtsspezifischem Sprechen zu empathischer Kommunikation. - Kommunikationsherausforderungen in der Arbeitswelt 4. 0. - Fazit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarb. und akt. Auflage 2021
Seitenanzahl
172
Autor/Autorin
Simone Burel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 155 S. 3 Abb.
Gewicht
192 g
Größe (L/B/H)
203/127/10 mm
ISBN
9783662616796

Portrait

Simone Burel

Dr. Simone Burel ist Geschäftsführerin der LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung, die sich auf innovative KI-gestützte Beratungsansätze in den Bereichen HR & Gender, CSR & Nachhaltigkeit sowie Mensch-Maschinen-Kommunikation spezialisiert hat. Für ihre Forschung und Praxisarbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. vom Karriereportal academics, der Gesellschaft für Angewandte Linguistik oder dem Wirtschaftsförderpreis der Stadt Mannheim. 2020 wurde Simone Burel in den Wirtschaftsbeirat von bw-i (Baden-Württemberg International GmbH) berufen.

Daneben agiert Simone Burel als Autorin, Mentorin der Universitäten Mainz und Konstanz sowie in der Weiterbildung zu den Themen Gender, Sprache & Digitalisierung für Konzerne und Ministerien.

Burel ist Mitglied der Gesellschaft für angewandte Linguistik (GAL), des Forschungsnetzwerk Sprache und Wissen der Spitzenfrauen Baden-Württemberg und der Digital Media Women, des Netzwerks Erfolgsfaktor Familie-Unternehmensnetzwerk und des Governance-Netzwerks für Aufsichtsrätinnen der DHBW Mannheim.



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprache denkt (fe)male" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Simone Burel: Sprache denkt (fe)male bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.