Schimpansen haben keinen Jagdzauber und klopfen nicht an Holz
Zur Entstehung und Evolution des magischen Denkens
(0 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Warum haben unsere Ahnen magisches Denken entwickelt? Nützt zum Lösen von Problemen nicht ausschließlich rationales Denken? Hat magisches Denken heute noch Einfluss auf das Verhalten im Alltag? Was hat in unserer Evolution die Bildung von Gemeinschaften bewirkt? War es die Einsicht in den Nutzen von Kooperation? In vielen indigenen Kulturen wurden die zentralen sozialen Regeln bei Jugendlichen in grausamen Initiationsriten durchgesetzt. Hatte die Grausamkeit eine soziale Funktion oder war das Sadismus? Gibt es Reste dieser Riten in den heutigen "Kulturnationen"? Haben sie noch heute eine Funktion in der Erziehung? Ohne ein besseres Verständnis der menschlichen Evolution werden die gegenwärtigen sozialen Probleme - so die zentrale Hypothese dieses Buches - nicht gelöst werden können.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
18. Januar 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Zur Entstehung und Evolution des magischen Denkens.
1. Auflage.
Stefan Berking, geb, 1943, ist pensionierter Professor für Zoologie an der Universität zu Köln.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schimpansen haben keinen Jagdzauber und klopfen nicht an Holz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Stefan Berking: Schimpansen haben keinen Jagdzauber und klopfen nicht an Holz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.