Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sozialgeschichte des Naturrechts | Stefan Breuer
Weitere Ansicht: Sozialgeschichte des Naturrechts | Stefan Breuer
Produktbild: Sozialgeschichte des Naturrechts | Stefan Breuer

Sozialgeschichte des Naturrechts

(0 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Humanitat und Liberalitat bescheinigen zu lassen.

Inhaltsverzeichnis

Erstes Buch: Naturrecht und naturwüchsige Vergesellschaftung. - Erstes Kapitel: Synchronie und Diachronie der feudalen Gesellschaft. - Zweites Kapitel: Naturrecht und Religion im okzidentalen Feudalismus. - Drittes Kapitel: Naturrecht und Patrimonialstaat. - Viertes Kapitel: Das Naturrecht der Bauern. - Zweites Buch: Naturrecht und reine Vergesellschaftung. - Erstes Kapitel: Das Naturrecht der Bürger. - Zweites Kapitel: Das Naturrecht der Kleinbürger. - Drittes Kapitel: Vollendung und Ende des Naturrechts. - Schlußbetrachtung: Vom Naturrecht zum Nihilismus. - Anmerkungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1983
Sprache
deutsch
Auflage
1983
Seitenanzahl
712
Reihe
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Autor/Autorin
Stefan Breuer
Produktart
kartoniert
Gewicht
1060 g
Größe (L/B/H)
235/155/38 mm
ISBN
9783531116310

Portrait

Stefan Breuer

Dr. phil. Stefan Breuer, geboren 1948 ist Professor für Soziologie an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sozialgeschichte des Naturrechts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.