Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Antisemitismus im nationalsozialistischen Film - Jud Süß und Der ewige Jude | Stefan Mannes
Produktbild: Antisemitismus im nationalsozialistischen Film - Jud Süß und Der ewige Jude | Stefan Mannes

Antisemitismus im nationalsozialistischen Film - Jud Süß und Der ewige Jude

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als ein "Gewehr, das zwanzigmal in der Sekunde schießt" beschrieb der jüdische Schriftsteller Heinrich Eduard Jacob am Ende der zwanziger Jahre den "Propagandafilm" in seinem Roman Blut und Zelluloid. Wenn diese Analogie je eine Berechtigung erfahren hat, dann in den antisemitischen Propagandafilmen des Dritten Reichs. Der Historiker Stefan Mannes untersucht in einer vergleichenden Analyse der Filme Jud Süß und Der ewige Jude die Art und Weise der Vermittlung des Antisemitismus und welche Rolle diese Filme in der Gesamtheit der antisemitischen Ideologie des Dritten Reiches spielten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
156
Autor/Autorin
Stefan Mannes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
173 g
Größe (L/B/H)
190/120/12 mm
ISBN
9783754308332

Portrait

Stefan Mannes

Stefan Mannes:

Stefan Mannes studierte Geschichte und Politik an der Albert- Ludwigs-Universität Freiburg. Eine seiner Forschungsschwerpunkte war die Nutzung von Propaganda und Kommunikationsstrategien im Dritten Reich. Er ist einer der Co-Gründer des Gedenkportals Zukunft-braucht-erinnerung. de, das mit über 200 ehrenamtlichen Autoren für den Grimme Online Award nominiert und vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet wurde. Stefan Mannes arbeitet heute als Kommunikations- und Politikberater in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lisa am 13.06.2022

Spannend & lehrreich

Ich kenne die Filme aus dem Internet und bin froh eine historische Einordnung dazu gefunden zu haben. Wichtige Hintergründe und Kontexte in gut leserlicher Form.
Von Fischer am 26.05.2022

Empfehlenswert

Als habilitierter Geschichtswissenschaftler habe ich mich lange mit antisemitischer Propaganda im Dritten Reich beschäftigt. Die hier vorliegende Publikation kann ich vorbehaltlos einem breiten Publikum empfehlen, das sich einen fundierten Überblick über die beiden Filme verschaffen will, ohne sich in der Flut der der Fachveröffentlichungen zu verlieren.
Stefan Mannes: Antisemitismus im nationalsozialistischen Film - Jud Süß und Der ewige Jude bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.