Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tarifpolitik im Kreditgewerbe | Stefan Sopp
Weitere Ansicht: Tarifpolitik im Kreditgewerbe | Stefan Sopp
Produktbild: Tarifpolitik im Kreditgewerbe | Stefan Sopp

Tarifpolitik im Kreditgewerbe

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die Brisanz der in der vorliegenden Arbeit behandelten Regelung der kollektiven Arbeitsbeziehungen braucht angesichts täglich erscheinender Kommentare in den Medien zur Beschäftigungsfrage im allgemeinen, und der Schaffung flexibler Tarifstrukturen im besonderen, nicht eigens betont zu werden.
Für das Kreditgewerbe, und hier insbesondere für die privatrechtlichen Bankinstitute, wird der Versuch unternommen die Grundzüge tarifvertraglicher Absprachen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden herauszuarbeiten. So folgt nach einem Rückblick auf die Anfänge des Bankentarifs die Darstellung elementarer juristischer Regelungen im Tarifrecht, erläutert an aktuellen Vereinbarungen im Kreditgewerbe. Mit der Skizzierung der internen Strukturen der am Tarifvertrag beteiligten Koalitionen und der Offenlegung des tariflichen Verhandlungsprozesses endet der erste Teil.
Anschließend werden sinnvoll erscheinende Theorien bezüglich des Entstehens und Verhaltens von Koalitionen diskutiert. Vor allem jedoch widmet sich der zweite Teil dem Neuen Institutionalismus und dessen Relevanz für die mit der Arbeitsfrage verbundenen Probleme. Inwiefern sich die Ansätze dieser ?wiederentdeckten? Theorie für Beschäftigungsstrukturen und Tarifvereinbarung im Kreditgewerbe eignen, das ist das Thema des zweiten Teils.
Die Arbeit schließt mit einem die getroffenen Ergebnisse widergebenden Ausblick.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Einleitung
I.Entstehung der Tarifpartnerim Kreditgewerbe1
1.erster Reichstarif1
2.Banktarifvertrag1
3.Neubeginn4
4.Gewerkschaften im Kreditgewerbe (I)4
5.Interventionismus6
6.Tarifabkommen in den Fünf Neuen Bundesländern (FNB)6
Il.Tarifvertrag im Kreditgewerbe15
1.Rechtsgrundlage15
2.Tarifvertrag im Rechtssystem16
3.Tariffähigkeit16
3.1Gewerkschaften im Kreditgewerbe (Il)17
3.1.1Deutsche Angestellten- Gewerkschaft (DAG)17
3.2Arbeitgeberverbände im Kreditgewerbe19
4.Tarifvertrag im Kreditgewerbe- Inhalt und Wirkungen21
4.1Normativer Teil21
a)Inhaltsnormen21
b)Abschlußnormen21
c)betriebliche Normen21
d)Gemeinsame Einrichtungen22
4.1.1Wirkungen22
a)unmittelbare Wirkung22
b)Günstigkeitsprinzip22
c)Ordnungsprinzip23
d)Effektivklausel23
4.2Schuldrechtlicher Teil23
a)Friedenspflicht23
b)Durchführungspflicht24
c)sonstige schuldrechtliche Pflichten24
5.Geltungsbereich des Tarifvertrags24
a)zeitlicher [ ]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 1997
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
132
Autor/Autorin
Stefan Sopp
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
210/148/10 mm
ISBN
9783838602677

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tarifpolitik im Kreditgewerbe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.