Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: Gut, Technische Universitä t Berlin (Geschichte), Veranstaltung: Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Bundeskanzlerin ist eine Frau. Noch vor 100 Jahren wä re dies kaum mö glich gewesen, da die Frauen damals noch nicht einmal das aktive Wahlrecht besaß en. Wie ereignete es sich nun, dass das passive und auch das aktive Wahlrecht fü r die Frauen eingefü hrt wurden? Genau mit dieser Fragestellung befasst sich die von mir erstellte Facharbeit. Natü rlich kam nicht erst 1919 der Gedanke der Gleichberechtigung und Gleichheit bei den Frauen auf, sondern schon viel frü her, zur Zeit der Romantik, der Kreuzzü ge, des Investiturstreits und des Feudalismus, wo das Zentrum des allgemeinen Bewusstseins der religiö se Bereich war, und Europa sich in einer politisch-religiö sen Aufbruchsstimmung befand, von der besonders die Frauen ergriffen wurden.