Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Stimme des Todes | Stella Cameron
Produktbild: Die Stimme des Todes | Stella Cameron

Die Stimme des Todes

(2 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Klang des Todes ist zuckersüß … ein neuer Fall für Alex Duggins
Die spannende Cosy Crime-Reihe der New York Times-Bestsellerautorin Stella Cameron

Als Kneipenbesitzerin Alex Duggins dem schönen Gesang in die Kirche folgt, ahnt sie nicht, was sie dort erwartet. Nachdem sie einen lauten Aufprall vernimmt, findet sie die Sängerin leblos auf dem Boden vor. Für das Mädchen kommt jede Hilfe zu spät. Ihre Familie ist erst vor kurzem in die Gegend gekommen und wird von den Dorfbewohnern mit Skepis betrachtet. Doch wer könnte den Tod der Sängerin wollen? Oder war es gar Selbstmord? Folly on Weir wird erneut von Chaos erschüttert und Alex gerät unter Verdacht, als Dan O’Reilly und Bill Lamb geschickt werden, um den Todesfall zu untersuchen. Kann es Zufall sein, dass Alex wieder einmal als Erste am Tatort war? Kann sie dabei helfen, den wahren Mörder zu finden, bevor es weitere Tote gibt?
Erste Leser:innenstimmen
„Cosy Crime mit viel Charme, sympathischen Charakteren und mörderisch guter Story."
„Die bisherigen Geschichten um Ermittlerin Alex Duggins und das englische Dorf konnten mich alle überzeugen!"
„Spannender Whodunit-Krimi mit überraschendem Ende."
„Fesselnd, zum Rätseln einladend und flüssig geschrieben!"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
380
Reihe
Ein Folly-on-Weir-Krimi, 3
Autor/Autorin
Stella Cameron
Übersetzung
Lennart Janson
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
360 g
Größe (L/B/H)
190/120/21 mm
ISBN
9783986373993

Portrait

Stella Cameron

Stella Cameron ist eine New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin mit über vierzehn Millionen verkauften Exemplaren. Ihre von der Kritik hochgelobte Ein Folly-on-Weir-Krimi-Reihe zählt mittlerweile 6 Bände. Durch Stellas englischen Hintergrund werden ihre Geschichten mit überzeugender Atmosphäre und authentischen Charakteren geschmückt.

Cameron gewann den Pacific Northwest Achievement Award, der ihr für ihre herausragende berufliche Leistung und die Förderung des Ansehens der Northwest Literary Community verliehen wurde. Sie lebt in Washington mit ihrem Ehemann Jerry und ihrem Hund Millie und den Katzen Tabby, Jack und Georgeous Goerge.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von de.Susi am 18.06.2022

Wenig überzeugend

Alex Duggins betreibt in dem kleinen Örtchen Folly on Weir nicht nur eine Kneipe - sie kann es auch nicht lassen, gemeinsam mit ihrem Freund/Geliebten Tony zu ermitteln. Als sie in der Kirche einer Sängerin lauscht, die plötzlich nach einem lauten Aufprall verstummt, muss sie nachschauen und findet eine Tote. Dabei handelt es sich um die Halbschwester des begnadeten jungen Pianisten Elyan Quillam, dessen komplette Familie sich erst kürzlich für einen längeren Aufenthalt vor Ort eingemietet hat. Mit den Polizisten Dan OReilly und Bill Lamb trifft Alex auf alte Bekannte, die es mehr als verwunderlich finden, das sie immer in der Nähe von Ermordeten auftaucht. Kann sie Ihre Unschuld beweisen und den Fall lösen? Die Stimme des Todes ist der 3.Band dieser Reihe und es tät gut daran die Vorgängerbände gelesen zu haben um einige Zusammenhänge rascher verstehen zu können. Irgendwie habe ich auch überlesen das es sich um einen Cosy-Krimi handelt, war allerdings trotzdem gespannt darauf, da ich auch schon einige echt gelungene Bücher dieses Genres gelesen habe. Hier kam jedoch weder Spannung auf, noch konnten die Protagonisten oder Handlung überzeugen. Alex wirkt und handelt sehr naiv und es ist erstaunlich, dass sie nicht bereits mehr auf die Mütze bekommen hat. Hinter der Fassade einer glücklichen Patchwork-Familie, wer hätte es gedacht, herrscht Zwietracht - das typische Klischee. Um die zweite Frau Percys wird zwar eine Teilhandlung gesponnen, jedoch nicht alles aufgelöst (der Stoff für Teil 4?). Vieles wirkt aneinandergefügt um die Story künstlich in die Länge zu ziehen. Ein Buch das mich weder gefesselt noch begeistert hat und auch keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Von Greenie_Apple am 24.01.2022

Unfall oder Mord?

Als Alex Duggins einen Gesang in der Kirche wahrnimmt, geht sie hinein, um nachzusehen, wem diese Stimme gehört. Doch die Sängerin und Halbschwester des jungen Pianisten Elyan Quillam, dessen Familie kurz zuvor ein Haus in Folly-on-Weir angemietet hat, findet Alex nur noch tot vor. War es lediglich ein Unfall oder steckt mehr dahinter? Auch Alex gerät ins Visier der Polizei, als sie versucht, mit ihrem Freund Tony, dem hiesigen Tierarzt, der Sache auf den Grund zu gehen. Dies war mein erster Band der Reihe, in den ich dennoch ganz gut reingekommen bin. Ich hatte zwar Spaß beim Lesen, der Schreibstil war auch flüssig, jedoch konnte ich mich mit Alex nicht so richtig anfreunden. Dafür, dass es sich bei ihr um eine erwachsene Frau handelte, kam sie mir oft recht kindisch oder zumindest naiv vor, während ich mit den anderen Figuren nicht so das Problem hatte - die waren für mich einfach nur typisch "cosy-crimig" überzogen dargestellt und nicht unbedingt darauf angelegt, dass man sie mag. Dagegen waren Tony und dessen Vater sehr angenehme Charaktere, die das Ganze etwas ausgeglichen haben. Die Geschichte an und für sich hat mir gut gefallen, ich hatte zwar eine richtige Vermutung bezüglich des Täters/der Täterin, aber es blieb dennoch bis zum letzten Moment spannend. Das Ende ließ mich jedoch ein wenig in der Luft hängen. Insgesamt aber eine Reihe, von der ich gerne noch mehr lesen würde.