Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern

Sprachentwicklung: Blickrichtung Wortschatz

550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 18.03. - Do, 20.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Semantisch-lexikalische Störungen betreffen die Entwicklung von aktivem und passivem Wortschatz bei Kindern sowie die Qualität des Wortschatzes und den Wortabruf und gehören zum aktuell viel beachteten logopädischen Therapiefeld der Sprachentwicklungsstörungen (SES). Dieser Band der bewährten Lehrbuchreihe vermittelt die Grundlagen der physiologischen und pathologischen Sprach- bzw. Wortschatzentwicklung. Didaktisch klar, verständlich und fundiert.

Hintergrundwissen: kognitive Psychologie, Wahrnehmungs- und Entwicklungspsychologie sowie Psycholinguistik der Sprachverarbeitung.

Praktische Anwendung: Instrumente für die erfolgreiche Therapieplanung und -durchführung.

Für Logopäden, Sprachtherapeuten, Sprachheiltherapeuten in Ausbildung und Praxis ideal zum Lernen und Nachschlagen

Inhaltsverzeichnis

Wie kommen die Wörter in den Kopf? . -Theoretische Grundlagen. - Wortschatzentwicklung. - Semantisch-lexikalische Entwicklungsstörungen. - Anamnese. - Diagnostik. -Ausgewählte Therapieansätze. - Einleitende Überlegungen zur Therapie. - Therapiebausteine. - Anhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
XVII
Reihe
Praxiswissen Logopädie
Autor/Autorin
Stephanie Rupp
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
38 Abbildungen in Farbe., 38 farbige Abbildungen
Gewicht
513 g
Größe (L/B/H)
239/170/20 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783642380181

Portrait

Stephanie Rupp

Dipl. - Logopädin Stephanie Rupp: Studium der Lehr- und Forschungslogopädie. Lehrlogopädin und Fortbildungsreferentin in Stuttgart

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.