Jederzeit einsatzbereit - Das sind nicht nur Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen, wenn sie gerufen werden, sondern das ist auch das handliche und zugleich stabile Pappbuch, das in jede Tasche passt und Kindern an jedem erdenklichen Ort ein erlebnisreiches (Vorlese-)Abenteuer beschert.
Erblicken Kinder Rettungsfahrzeuge, ziehen diese sie sofort in ihren Bann, insbesondere dann, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit und Sirene die Straße entlang sausen. Stattet gemeinsam mit einer Kitagruppe der Polizei und der Feuerwehr auf ihrer Wache einen Besuch ab und begleitet sie bei ihren Einsätzen auf dem Land, in der Stadt, im Hafengebiet sowie auf der Autobahn. Wo sind Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen noch anzutreffen? Findet es heraus!
Kurze einleitende, auf den sprachlichen und kognitiven Entwicklungsstand der Kinder ab zwei Jahren abgestimmte Textpassagen nehmen uns auf jeder Doppelseite mit in das wimmelige Treiben im städtischen und ländlichen Bereich. Zu jedem der zehn thematischen Schwerpunkte erwarten uns sechs Suchaufgaben, die es zu lösen gilt. Darüber hinaus gibt es allerhand zu entdecken. Besonders gelungen ist die konzeptionelle Umsetzung. Bei einer kurzen Aufmerksamkeitspanne des Kindes bzw. der Kinder kann jede Doppelseite für sich genauer unter die Lupe genommen werden. Ist das Feuer der Begeisterung einmal entfacht, sorgt ein roter Faden, der sich durch das Gewimmel über die Seiten hinweg schlängelt, für extra Suchspaß. Zum Beispiel tauchen die Kinder aus der Kindergartengruppe auf den verschiedenen Seiten wieder auf. Offene, an das Kind gerichtete Fragen und detailverliebte, stimmungsvolle Illustrationen bieten vielfältige Gesprächsanlässe, die einen wertvollen Beitrag zum kindlichen Spracherwerb leisten. Zudem wird ganz nebenbei spielerisch die Konzentrationsfähigkeit, das Durchhaltevermögen sowie die Frustrationstoleranz gefördert, wenn nicht auf Anhieb die Suchaufgaben zu lösen sind. Hervorzuheben ist, das Vielfalt als selbstverständlicher Bestandteil der Gesellschaft dargestellt wird. Dadurch fühlen sich alle Kinder gleichermaßen angesprochen. Es ist eines der wenigen Pappbücher, in dem zum Beispiel auch Zwillinge erscheinen.
Das Buch kann nicht nur im familiären Alltag als Rettung in der Not zum Einsatz kommen, wenn es mal wieder trubelig zugeht, sondern eignet sich auch wundervoll für die pädagogische Arbeit in Kitas, zumal die Erlebnisse einer Kitagruppe in den Vordergrund gestellt sind. Als Kindheitspädagogin kann ich das Buch wärmstens empfehlen.