Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 13% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code SPAREN13
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

New Moms for Rebel Girls

Unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken

(102 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.03. - Mi, 26.03.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Pädagogin und Feministin Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminierung, geschlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in ihrem neuen Buch. Gestützt auf pädagogische und psychologische Erkenntnisse sowie viele Beispiele von Mutter-Tochter-Beziehungen beschreibt Mierau, wie Mädchen konkret unterstützt und bestärkt werden können. Sie erläutert, was Mütter über Themen wie Pornos, Cybermobbing, Verhütung, Selbstwert & Selbstliebe, ein gutes Körpergefühl, Bildung &Karriere und viele weitere wissen müssen und wie sie ihre Töchter dabei begleiten. Nicht zuletzt geht es der Autorin darum, dass Mütter eigene stereotype Denk- und Verhaltensweisen erkennen, um sie nicht an ihre Rebel Girls weiterzugeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Susanne Mierau
Illustrationen
Nadine Roßa
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
12 farbige Abbildungen
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
213/133/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783407867124

Portrait

Susanne Mierau

Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin, Familienbegleiterin und Bestsellerautorin. Sie ist Gründerin von Geborgen Wachsen, gibt Workshops und spricht auf Konferenzen und Tagungen für Eltern und Fachpersonal. Sie ist Mutter von 3 Kindern und lebt in Eberswalde.

Nadine Roßa ist Sketchnoterin und Illustratorin. Sie illustriert u. a. im medizinischen Bereich, wo sie komplexe Zusammenhänge visuell auf den Punkt bringt. Neben Workshops zu den Themen Visualisierung, Sketchnotes und Visual Storytelling vermittelt sie ihr Wissen und Können auch in zahlreichen Büchern, u. a. dem Spiegelbestseller Sketchnotes Die große Symbol-Bibliothek. Nadine Roßa lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Pressestimmen

»Auf genau dieses Buch habe ich immer gewartet als Tochter, als Mutter und als Kämpferin für eine gleichberechtigte Welt. « Teresa Bücker, Journalistin

»Einfühlsam und klug schreibt Susanne Mierau über Macht, Ungerechtigkeit und die besondere Liebe zwischen Müttern und Töchtern. « Marlene Hellene, Bestsellerautorin und Kolumnistin

»Susanne Mieraus Buch bietet jede Menge teilweise schmerzliche Aha-Erlebnisse. Und jedes Aha bringt uns alle einen Schritt näher an echte Gleichberechtigung. « Patricia Cammarata, Psychologin und Bestsellerautorin

»Dieses Buch brauchen wir JETZT damit unsere Töchter ihr Leben selbstbestimmter und selbstfürsorglicher leben können als Generationen von Frauen vor ihnen. « Dr. Melanie Büttner, Therapeutin, Ärztin, Podcasterin und Autorin von »Ist das normal? «

»Ein Buch, das nicht verurteilt und anprangert, sondern auf Vorteile aufmerksam macht und den Blickwinkel der Leserin wertvoll verändert. Für neue Mütter von neuen Töchtern. « Sabine Kronberger, Welt der Frauen, 07/08 2022

»Ein Sachbuch, das unterhaltsam und informativ zugleich ist. Eine absolute Leseempfehlung, die mit der ein oder anderen Veränderung im Denken und Handeln einhergehen kann. « WIR in der Praxis, 6/2022

»Durch die vielfältige Themenwahl gelingt ein spannender Einblick in feministische Erziehung und Elternschaft. « Lea Kimla, Weiberdiwan, Winter 2022/2023

»Liebe Mütter: Bitte lest es und beschäftigt Euch mit Euren Baustellen! Und liebe Väter - Ihr auch. Aber das ist ein anderes Thema. « Daniela Martens, Der Tagesspiegel, 3. 12. 2022

Bewertungen

Durchschnitt
102 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
61
4 Sterne
35
3 Sterne
2
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dadolemi am 08.10.2024
tolles Buch und soo wichtig!
LovelyBooks-BewertungVon Spinnendon am 25.05.2024
Ein muss für Eltern Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, denn obwohl ich mich sehr mit diesem Thema auseinander setze, habe ich viel Input für mich und meine Tochter erhalten. Manche Sachen sind einem klar aber diese nochmal gebündelt schwarz auf weiß zu lesen war Augenöffnend. Selbst mein Mann hat sich nicht wenige Passagen durch gelesen und wir haben das für viele Gespräche über feminismus und das Patriachat genutzt. Für unsere Kinder (Mädchen und junge) hat sich so eine ganz neue Basis ergeben denn wir möchte nicht das beide so aufwachsen, wir wir es selbst erlebt haben. Dieses Buch ist ein wichtiges für alle Menschen, die es besser machen wollen. Sowohl unsere Tochter soll gestärkt aufwachsen aber auch unser Sohn soll alte Denkweisen und Verhaltensweisen nicht übernehmen und eine Unterstützung für alle Mädchen und Frauen werden. Dieses Buch werde ich sicher noch öfter zur Hand nehmen.