»Auf genau dieses Buch habe ich immer gewartet als Tochter, als Mutter und als Kämpferin für eine gleichberechtigte Welt. « Teresa Bücker, Journalistin
»Einfühlsam und klug schreibt Susanne Mierau über Macht, Ungerechtigkeit und die besondere Liebe zwischen Müttern und Töchtern. « Marlene Hellene, Bestsellerautorin und Kolumnistin
»Susanne Mieraus Buch bietet jede Menge teilweise schmerzliche Aha-Erlebnisse. Und jedes Aha bringt uns alle einen Schritt näher an echte Gleichberechtigung. « Patricia Cammarata, Psychologin und Bestsellerautorin
»Dieses Buch brauchen wir JETZT damit unsere Töchter ihr Leben selbstbestimmter und selbstfürsorglicher leben können als Generationen von Frauen vor ihnen. « Dr. Melanie Büttner, Therapeutin, Ärztin, Podcasterin und Autorin von »Ist das normal? «
»Ein Buch, das nicht verurteilt und anprangert, sondern auf Vorteile aufmerksam macht und den Blickwinkel der Leserin wertvoll verändert. Für neue Mütter von neuen Töchtern. « Sabine Kronberger, Welt der Frauen, 07/08 2022
»Ein Sachbuch, das unterhaltsam und informativ zugleich ist. Eine absolute Leseempfehlung, die mit der ein oder anderen Veränderung im Denken und Handeln einhergehen kann. « WIR in der Praxis, 6/2022
»Durch die vielfältige Themenwahl gelingt ein spannender Einblick in feministische Erziehung und Elternschaft. « Lea Kimla, Weiberdiwan, Winter 2022/2023
»Liebe Mütter: Bitte lest es und beschäftigt Euch mit Euren Baustellen! Und liebe Väter - Ihr auch. Aber das ist ein anderes Thema. « Daniela Martens, Der Tagesspiegel, 3. 12. 2022