Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herstellung kollektiver Identitäten zwischen Selbstpositionierung und Fremdzuschreibung | Suzanne Seif
Produktbild: Herstellung kollektiver Identitäten zwischen Selbstpositionierung und Fremdzuschreibung | Suzanne Seif

Herstellung kollektiver Identitäten zwischen Selbstpositionierung und Fremdzuschreibung

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Mi, 03.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Döner-Morde ist das Unwort des Jahres 2011.(http://www.sueddeutsche.de) Kein anderer Begriff sorgte im letzten Jahr und darüber hinaus für so große Kontroversen. Er meint nicht nur den vorsätzlichen Tod mehrerer Menschen. Vielmehr spiegelt sich in diesem Wort die beständige Diffamierung türkischstämmiger Bürger in Deutschland und die Stigmatisierung dieser nach Stereotypen wider. Zudem ruft er erneut zu einer verstärkten Integration von Migranten in Deutschland auf und fordert mehr Toleranz gegenüber deren Kultur. Daher ist zentraler Punkt dieses Papers die Frage danach, inwieweit die bundesdeutsche Gesellschaft weiterhin durch Fremdzuschreibungen eine eigentlich integrierte Gruppe, die der türkischen Ausländer, immer noch exkludiert. Exklusion wird hier verstanden, dass durch Stereotype die Mehrheit der türkischen Mitbürger bspw. nach wie vor unter eine homogene Gruppe der Muslime subsumiert wird. Wieso ist das so? Und wie können sich Migranten in diesem Wechselspiel aus Fremdzuschreibung und stereotyper Wahrnehmung der deutschen Gesellschaft positionieren? Diese Fragen sollen im Folgenden diskutiert werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
12
Autor/Autorin
Suzanne Seif
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
34 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783656627005

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Herstellung kollektiver Identitäten zwischen Selbstpositionierung und Fremdzuschreibung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Suzanne Seif: Herstellung kollektiver Identitäten zwischen Selbstpositionierung und Fremdzuschreibung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.