1 Einleitung
2 Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen
2. 1 Begrifflichkeiten und Klassifikation der Erscheinungsformen
2. 2 Definition von selbstverletzendem Verhalten
2. 3 Zahlen und Fakten
3 Psychoanalytische Erklä rungsversuche
3. 1 Grundü berlegung
3. 2 Hintergrü nde
3. 2. 1 Stö rungen in der Kindheit
3. 2. 1. 1 Deprivation
3. 2. 1. 2 Traumata
3. 2. 2 Dissoziation als Bewä ltigungsmechanismus
3. 2. 3 Auswirkungen auf das Ich-Ideal und die Persö nlichkeitsstruktur
3. 3 Funktionen von selbstverletzendem Verhalten fü r Betroffene und ihre Psyche
3. 3. 1 Wendung gegen das Selbst
3. 3. 2 Suizidprophylaxe
3. 3. 3 Selbstfü rsorge
3. 3. 5 Verhinderung der Desintegration
4 Fazit und Ausblick