Dieses Buch ist bereits 2009 erschienen und Teil 2 der Reihe um Kommissar Brander. Inzwischen arbeitet die Autorin an Band 13 und ich finde es spannend die Entwicklung des Kommissars zu begleiten.
Der Prolog ist nichts für schwache Nerven und lässt mich spekulieren, dass wohl Rache das Thema sein wird, auch der Titel Körperstrafen verheißt nichts Gutes für die damaligen Übeltäter. Doch was ist geschehen und welche Strafen werden verteilt?
Rechtsanwalt Friedmar Haydak wurde ermordet und an Verdächtigen mangelt es wahrlich nicht. Die Ehefrau wurde misshandelt, Prozessgegner in den Ruin getrieben, um diesen Mann muss man nicht weinen oder hatte er doch noch eine ganz andere Seite?
Die Tübinger Polizei macht sich auf die Suche nach der Wahrheit und Kommissar Brander ist gerade doppelt gehandicapt. Seine Frau ist zu einem Psychologen-Kongress nach Boston geflogen weshalb er 3 Wochen ohne ihre Unterstützung auskommen muss und gleichzeitig beschließt er, etwas für seine Figur und Gesundheit zu machen: gesund ernähren und viel Sport, kulinarische Trostbringer fallen also ebenfalls aus.
Ich lerne das Team immer besser kennen und mir gefällt der Umgang miteinander. Es wird viel gefrotzelt, aber auch unterstützt und Hilfe geleistet, wenn es notwendig ist.
Witzig finde ich, dass am Ende des Buches erscheint, welche Whiskys den Kommissar bei seinen Ermittlungen begleitet haben , kein Buch für trockene Alkoholiker.
Ein spannender Fall, der die Ermittler und mich immer wieder in die Irre leitet, eine interessante Truppe mit Entwicklungspotential und amüsante Nebenfiguren machen Körperstrafen trotz des ernsten kriminellen Hintergrundes zu einem Lesevergnügen, welches ich sehr gerne weiterempfehle.